Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Aktionstag „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Familientag „Ostern früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im malerischen Museumsdorf am Sonntag, den 20. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr. Schieferhasen und Holzhäschen können gefertigt werden. Es werden geführte Rundgänge zu den Themen „Ostern früher“ und „Leben und Arbeiten früher“ angeboten.

Holzdekoration selbst basteln. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Programm:
Scheune/Mühlenwohnhaus: Schieferhasen selbst anfertigen (ganztägig). Hier werden Schieferplatten mit der großen Blechschere geschnitten, es folgt das Arbeiten an der handbetriebenen Standbohrmaschine und die Herstellung von bunten Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher. Schließlich werden die Schieferplatten mit einem Osterhasen dekoriert.

Kleinhaus: Holzhäschen selbst anfertigen (ganztägig). Ein Brettchen wird mit einer Holzscheibe zusammengeleimt, hinzukommen Ohren aus gefilzter Wolle und fertig ist ein Osterhäschen.

Gesamtes Museumsgelände: Geführte Rundgänge, jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr, kostenfrei. Während einer kindgerechten Führung „Ostern früher“ durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei erfahren die Teilnehmer interessantes über die Osterzeit vor über 100 Jahren. Dabei werden auch die Fragen geklärt, ob man … Eier dreschen kann? …wie die Henne auf den Eiern sitzen kann? …ein Ei zusammenleimen kann?



Zeitgleich werden allgemeine Führungen durch die Museumshäuser zum Thema „Leben und Arbeiten früher“ angeboten.

Museumshof/Hofgartenhaus: Leckereien für das leibliche Wohl
Frisch gebackene Waffeln aus der historischen Kochmaschine, Würstchen und Getränke.

Programmänderungen vorbehalten. Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/7456, www.landschaftsmuseum-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Weber & Weber - Lesung als Doppelprogramm

Lesung am Donnerstag, 14. April um 19.30 Uhr in der Galerie der „hähnelschen buchhandlung“, Wilhelmstraße ...

Hotel Schloss Montabaur eröffnet neuen Shop „SchlossArt“

Feines von Schloss Montabaur ist ab sofort im neuen Shop „SchlossArt“ in der Altstadt von Montabaur erhältlich, ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Gleichen“

Der Stadtrat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Gleichen“ abschließend ...

Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Wiesbaden/Hadamar. Am 19. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Werbung