Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ist ein globales Umweltproblem, das unsere Ozeane bedroht. Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr alleine von Land aus ins Meer – auch über die Flüsse.

Logo Greenpeace.

Hachenburg. Plastikmüll verrottet nie. In den Meeren wird er von Sand und Steinen zerrieben. Die Sonne macht das Material brüchig. Am Ende ist das Plastik mikroskopisch klein, aber immer noch da. Meeressäuger und Fische schlucken die zum Teil giftigen Plastikteilchen. So kann das Plastik am Ende auch auf unserem Teller landen.

Ehrenamtliche der Greenpeace-Gruppe Westerwald beteiligen sich deshalb unter dem Motto „Welle machen“ an einem bundesweiten Greenpeace-Aktionstag und befreien gemeinsam mit Bürgern der Stadt das Nisterufer von Müll, der anschließend auf dem Wanderparkplatz an der Abtei präsentiert wird.

Wann: Samstag, 19. März, 12 Uhr (Beginn der Aktion) bis 15 Uhr (Präsentation des gesammelten Mülls). Wo: Wanderparkplatz, Abtei Marienstatt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Wiesbaden/Hadamar. Am 19. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag ...

Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Gleichen“

Der Stadtrat der Stadt Hachenburg hat die Änderung des Bebauungsplanes „Auf dem Gleichen“ abschließend ...

Aktionstag „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Familientag „Ostern früher“ als offenes Mitmachprogramm für Kinder und Erwachsene im malerischen Museumsdorf ...

Von Büchern, Wein und einem König, der kein Kaiser war

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis stand im ...

Osterferienaktion: BVB-Stadiontour

Langweile in den Osterferien? Gibt es nicht! Zumindest nicht für Fußballfans. Denn das Kreisjugendamt ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Werbung