Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Osterferienaktion: BVB-Stadiontour

Langweile in den Osterferien? Gibt es nicht! Zumindest nicht für Fußballfans. Denn das Kreisjugendamt bietet in Zusammenarbeit mit den Jugendpflegern von Rennerod und Westerburg am Donnerstag, 24. März, eine Fahrt ins BVB-Stadion, genauer zum „Signal Iduna Park“, Deutschlands größtem Fußball-Stadion, an.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. In Begleitung eines BVB-Stadion-Guides wird ein Blick hinter die Kulissen der über 80.000 Zuschauer fassenden Fußballarena geboten: Südtribüne, die Heimkabine, die Trainerbank, Mixed Zone, Spielertunnel und Pressetribüne. Alles kann besichtigt werden. Nach der rund 90-minütigen Führung besteht die Möglichkeit, im Borussia- Dortmund-Museum die abwechslungsreiche Vereinsgeschichte kennenzulernen.

Bevor es dann wieder nach Hause geht, wird noch einen Stopp im CentrO Oberhausen zwecks Shopping gemacht. Abfahrtzeit ist 9 Uhr an der Westerwaldhalle in Rennerod. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro.

Anmeldungen bei Kreisjugendpflegerin Tamara Bürck, Telefon 02602/124317 oder Email: kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Weitere Artikel


Von Büchern, Wein und einem König, der kein Kaiser war

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis stand im ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Hospiz Hadamar feiert Tag der offenen Tür

Wiesbaden/Hadamar. Am 19. März lädt das Hospiz Hadamar zum Tag der offenen Tür ein. Jeden dritten Samstag ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Schrottsammler ohne Führerschein und betrunkener Fahrer

Bei Verkehrskontrollen wurden am Montag, 14. März durch die Polizei Montabaur in Niederahr ein rumänischer ...

Werbung