Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Zu einem Empfang wurden die jungen Frauen und Männer eingeladen, und jetzt im Wildpark Hotel in Bad Marienberg für ihre Leistungen gewürdigt.

Foto: SKWS

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildungen. Um die Leistungen und das Engagement der ehemaligen Auszubildenden zu würdigen, hatte die Sparkasse 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Empfang in das Wildpark Hotel nach Bad Marienberg eingeladen. Dort erfolgte die Gratulation durch Personalleiterin Bärbel Decku und Ausbildungsleiter Kevin Andres.

Bereits Mitte Januar absolvierten die Auszubildenden erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Ausbildungsleiter Kevin Andres lobte das Engagement und die Einsatzbereitschaft, die in den vergangenen zweieinhalb Jahren gezeigt wurden. „Die Prüfungsergebnisse haben Sie sich selbst erarbeitet, seien Sie stolz darauf“, so Andres anerkennend. Besonderes Lob sprach er Katharina Baumann und Theresia Herborn aus, die die Prüfung mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ abgeschlossen hatten.



Mit dem Abschluss ihrer Ausbildung wurden alle Auszubildenden in ein Angestelltenverhältnis übernommen, sodass Personalleiterin Bärbel Decku bereits mögliche Wege einer beruflichen Zukunft in der Sparkasse Westerwald-Sieg aufzeigen konnte.

Hintere Reihe von links: Kevin Andres (Ausbildungsleiter), Laura-Jane Röder, Adrian Graf, Tom Puderbach, Stefano Weber, Lars Rolshoven, Kevin Piroth, Natascha Sadoski;

Mittlere Reihe: Nico Engels, Janine Müller, Laura Seifen, Madeline Reuber, Eva Schütz, Jenny Arnold;

Vordere Reihe: Ingo Etzbach (Bereich Personal), Sabine Müller (Bereich Personal), Yannic Sander, Katharina Baumann, Theresia Herborn, Kristin Herbst, Jennifer Steinbacher, Maria-Theresia Hermes, Bärbel Decku (Personalleiterin).


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Osterferienaktion: BVB-Stadiontour

Langweile in den Osterferien? Gibt es nicht! Zumindest nicht für Fußballfans. Denn das Kreisjugendamt ...

Von Büchern, Wein und einem König, der kein Kaiser war

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis stand im ...

Schrottsammler ohne Führerschein und betrunkener Fahrer

Bei Verkehrskontrollen wurden am Montag, 14. März durch die Polizei Montabaur in Niederahr ein rumänischer ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Wie der Mensch die Landschaft macht

Der Rhein, die Elbe, auch die Sieg gehören zu den bevorzugten Motiven von Horst Vetter, wenn er zum Pinsel ...

Werbung