Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Schrottsammler ohne Führerschein und betrunkener Fahrer

Bei Verkehrskontrollen wurden am Montag, 14. März durch die Polizei Montabaur in Niederahr ein rumänischer Schrottsammler samt Fahrzeug sowie in Helferskirchen ein PKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederahr. Am Montag, dem 14. März wurde um 12:30 Uhr ein sogenanntes Schrottsammlerfahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass dessen Fahrer aus Rumänien nicht über den in Deutschland gültigen Führerschein verfügte. Beide Insassen führten keine Reisegewerbekarte mit, verfügten über keine behördliche Sammelgenehmigung und hatten nicht das vorgeschriebene Abfallzeichen (große Tafeln mit einem A darauf) am Fahrzeug angebracht.

Beide Personen sind bereits mehrfach wegen Verstößen gegen das Sammelgesetz sowie Abfallwirtschaftsgesetz in Erscheinung getreten. Daraufhin erfolgten die Mitnahme zur Dienststelle, Sicherstellung des Klein-LKW und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.



Helferskirchen. Am Montag, dem 14. März, wurde um 21:05 Uhr ein 51-jähriger PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er zuvor ein Stoppschild missachtet hatte und anschließend durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von knapp über einem Promille. Daraufhin erfolgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung eines Strafverfahrens.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

In zehn Tagen durch mehr als acht Jahrhunderte

Von Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag gestaltet der Kirchenchor St. Marien der Abteikirche Sayn vier ...

Osterferienaktion: BVB-Stadiontour

Langweile in den Osterferien? Gibt es nicht! Zumindest nicht für Fußballfans. Denn das Kreisjugendamt ...

Zoll veröffentlicht App „Zoll und Post“

Online-Shoppen ist einfach – mit wenigen Klicks ist das gewünschte Produkt bestellt. Bei
Sendungen aus ...

Wie der Mensch die Landschaft macht

Der Rhein, die Elbe, auch die Sieg gehören zu den bevorzugten Motiven von Horst Vetter, wenn er zum Pinsel ...

Flüchtlinge auf Dörfer verteilen

Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land ...

Werbung