Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschusses

Kinder und Kultur waren die Themen der Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschusses der Stadt Hachenburg am 10. März. Die nicht öffentliche Sitzung des Ausschusses begann mit Beteiligung weiterer, eingeladener Vertreter der Ortsgemeinden Gehlert und Merkelbach in der neu geschaffenen Kindertagesstätte „Lieblingsplatz“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Erläuterungen zu den verschiedenen Funktionsräumen, der Ausstattung und der pädagogischen Arbeit erfolgten durch die Leiterin, Janina Schumacher und Manuel Seiler von der Verbandsgemeindeverwaltung. In einer übersichtlichen Präsentation fasste er außerdem den Werdegang von der Entscheidung der Gremien bis zur Inbetriebnahme der Kindertagesstätte zusammen. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden, Karl-Wilhelm Röttig, waren sich die anwendenden Mandatsträger einig, dass der gewählte Weg zur Schaffung einer kommunalen Einrichtung in den Räumen der Realschule plus, die vom Westerwaldkreis als Schulträger angemietet werden konnten, der richtige war.

Für die wichtigsten Anspruchsteller an eine angemessene, zeitgemäßen Betreuung, die Kinder, wurden die Finanzmittel jedenfalls gut und sinnvoll investiert, fasste abschließend Ortsbürgermeister Paul Kunz den Gesamteindruck aller Teilnehmer zusammen. Davon sollen sich alle Interessierten bei einem geplanten „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 9. April selbst ein Bild machen können.



Die Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg setzten anschließend ihre Sitzung im Löwensaal des Vogtshofes fort. Die Leiterin der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, hatte auf Einladung des Landkreises Osnabrück dort die positiven Auswirkungen einer professionell konzipierten und durchgeführten Kulturarbeit in Vortragsveranstaltungen erläutert und tat dies gern auch vor diesem interessierten Gremium. Neben der Reflexion und Rückschau zur geleisteten Arbeit waren auch mögliche, künftige Projekte ein Thema beim intensiv geführten Austausch miteinander. Von zustimmendem Applaus wurde das aus den Reihen der Mandatsträger geäußerte Lob für die engagierte Arbeit von Macht und ihrem Team begleitet und der Sitzungsabend beendet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Stille. Dort, wo zwei Stunden zuvor noch ohrenbetäubender Lärm war. Enttäuschung. Und auch ein wenig ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Das Bläserensemble „Dom zu Speyer“ wird am Ostermontag, 28. März, ab 17 Uhr unter der Leitung von Domkapellmeister ...

Flüchtlinge auf Dörfer verteilen

Eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Land fordert der Evangelische Dienst auf dem Land ...

Senioren-Sonntagscafé der „WeKISS“ in Hachenburg

Ab Mai wird es im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstr./Judengasse) wieder ein ehrenamtlich organisiertes ...

Motto für Selterser Stadtfest 2016 festgelegt

Unter dem Motto „Selters malt“ feiert Selters am 4. September sein fünftes Stadtfest. Das hat ein Vorbereitungskreis ...

Geschicklichkeitsspiele für Feuerwehrnachwuchs

Der Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald hat einiges für den Feuerwehrnachwuchs auf den Terminplan ...

Werbung