Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

IHK wünscht Schwerpunkt Wirtschaftspolitik

Anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gibt es ein aktuelles Statement des Präsidenten der IHK Koblenz, Manfred Sattler. Neben den Glückwünschen an die gewählten Abgeordneten gibt es den Wunsch nach einer wirtschaftsfreundlichen Politik in der Pressemitteilung.

Region/Koblenz. "Zunächst gratulieren wir den gewählten Abgeordneten zu ihrem Einzug in das Landesparlament. Alle künftigen Fraktionen stehen jetzt vor einer sicher nicht einfachen Regierungsbildung.

Wir erhoffen uns von der neuen Landesregierung, dass sie einen klaren Schwerpunkt auf die Wirtschaftspolitik legt. Sie muss der Bedeutung des Mittelstandes durch eine wirtschaftsfreundliche Politik in Zukunft Rechnung tragen. Wir erwarten, dass sie die Belange der Wirtschaft stärker in den Blick nimmt und die Voraussetzungen dafür schafft, dass unsere Betriebe auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben können. Als wichtige Stichworte sind hier unter anderem der zügige Breitbandausbau, eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur und die Vermeidung neuer Steuern und Abgaben zu nennen.

Es ist an der Politik, die Rahmenbedingungen für einen starken Wirtschaftsstandort zu schaffen. Dafür muss sie in allen relevanten Politikfeldern Beschäftigung und Wachstum fördern – und umgekehrt Hindernisse hierfür abbauen. Um den Unternehmen Planungssicherheit zu geben und neue Gestaltungsspielräume zu eröffnen, sollte die neue Landesregierung in einem ersten Schritt die Infrastruktur des Wirtschaftsstandortes durch eine deutliche Stärkung des Investitionshaushaltes verbessern. Sie sollte darüber hinaus auf neue finanzielle und bürokratische Belastungen verzichten. Denn nur mit einer starken Wirtschaft, die Arbeitsplätze schafft und die Einnahmen der Kommunen sichert, bleiben auch die Regionen, bleibt unser Land zukunftsfähig.



Unsere Wirtschaft befindet sich zu großen Teilen in einem bedeutenden Strukturwandel. Zudem kämpfen viele Unternehmen mit dem Fachkräftemangel. Wir brauchen eine aktive Wirtschaftspolitik im Land, die dem Rechnung trägt. Dazu gehört unserer Auffassung nach auch, dass die für die Wirtschaft relevanten Kompetenzbereiche wieder in einem Ministerium gebündelt werden.

Die IHKs stehen den Verantwortlichen als Interessenvertretung von mehr als 200.000 Unternehmen im Land selbstverständlich jederzeit gern beratend zur Seite, wenn es um die Themen geht, die für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz von zentraler Bedeutung sind".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Abiturfeier am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg

Am Samstag, dem 12. März, konnten Schulleiter Dirk Weigand und MSS-Leiter Stefan Buchner 62 Abiturientinnen ...

Ehrung für Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche

Das Engagement von sechzehn Ehrenamtlichen aus den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Bad hat ...

Die Azubi- und Studientage in Koblenz

Bereits zum 9. Mal finden die Azubi- und Studientage, die Messe für Bildung und Karriere, am 15. und ...

Peter Klöckner als Bürgermeister der VG Hachenburg bestätigt

Im Rahmen der Landtagswahl hatten die Bürger der Verbandsgemeinde Hachenburg noch darüber zu entscheiden, ...

Rengsdorfer U19 unterliegt gegen Hundsangen

Ersatzgeschwächt, wegen der krankheitsbedingten Ausfälle von Daniel Krumm und Martin Twesten, sowie den ...

Circus for Kids begeisterte alle

Eine Woche lang war die gesamte Gutenberg-Grundschule Dierdorf im Zirkus-Fieber. Förderverein, Elternschaft, ...

Werbung