Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein komplettes Programm einzuüben. Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Wechsel und Ausfälle wurde das Ziel erreicht. Die Freitagnachmittags-Show war ausverkauft. Für die beiden Vorstellungen am Samstag, 12. März sind noch Karten zu haben.

Besucherandrang am Freitagnachmittag. Fotos: Helmi Tischler-Venter.

Dierdorf. Vor dem bunten Zirkuszelt am Schulzentrum sind Stände aufgebaut, in denen der Elternbeirat der Gutenbergschule Kulinarisches zugunsten des Fördervereins verkauft. Die Aufwärmphase im Zirkuszelt gestaltete die Bläserklasse des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf unter der Leitung von Sven Biermann. Auf den Tribünen wurde es gemütlich eng, denn die Besucher mussten zusammenrücken, damit alle einen Sitzplatz fanden.

92 Künstlerinnen und Künstler konnte Zirkusdirektor René ankündigen. Unter dem frenetischen Applaus der Zuschauer liefen die wunderbar kostümierten und geschminkten Kinder in die Manege und eine 90-minütige traumhafte Vorstellung mit Artisten, Bauchtänzerinnen, Akrobatinnen, Trapezkünstlern, Fakiren, Feuerschluckern, Jongleuren, Clowns, Kraftakrobaten, Ziegen- , Pony- und Taubendompteuren nahm ihren Anfang…



Wer die Vorstellung – in jeweils anderer personeller Besetzung – besuchen will, hat dazu am Samstag, 12. März, vormittags um 10.30 Uhr und nachmittags um 15 Uhr noch Gelegenheit. Das Zirkuszelt steht auf der Wiese neben dem Kindergarten „Holzbachfrösche“ und ist beheizt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Großer Kreisfeuerwehrverbandstag in Herschbach

Die über 200 Delegierten die sich zum Kreisfeuerwehrverbandstag in der Sporthalle von Herschbach einfanden, ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Werbung