Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Fukushima-Jahrestag und die atomare Bedrohung

"Die atomare Bedrohung geht weiter, denn grenznahe, marode Pannen-Atomkraftwerke in Belgien und Frankreich bedrohen ganz Rheinland-Pfalz." Mit diesen drastischen Worten empfing die grüne Ministerin Ulrike Höfken die zahlreichen Besucher des Infostandes am Alten Markt in Hachenburg.

Hachenburg. Die japanischen Atomkraftwerke hätten als die sichersten der Welt gegolten und vor dreißig Jahren hätten die Atomkonzerne das AKW Tschernobyl als "sehr hoch verlässliches System" bezeichnet. "Noch heute müssen die undichten Reaktoren von Fukushima täglich mit mehreren Hundert Tonnen Wasser gekühlt werden, um den geschmolzenen, noch immer heißen Brennstoff, zu kühlen. Radioaktiv kontaminiert tritt das Wasser anschließend wieder in die Umwelt aus", so die Ministerin.

Ihr Staatssekretär Thomas Griese und der Landtagskandidat der Grünen WW, Manfred Müller, mahnten: „Die Reaktorbehälter im grenznahen Belgien sind übersät mit tausenden Haarrissen. Erst vor kurzem mussten Reaktorblock 2 in Tihange und Block 3 in Doel nach Pannen wieder vom Netz genommen werden. Nach dem Hochfahren traten erneut Zwischenfälle auf." Die "Schrottmeiler" Cattenom und Fessenheim seien mit ihren Pannenserien vergleichbar unsicher und mit den Jahren erhöhe sich die Störanfälligkeit um rund 50 Prozent, so Müller.



Gemeinsam betonen Höfken, Griese und Müller: "Die Gier nach neuen Atomkraftwerken in Europa ist ungebrochen. Sicher ist aber nur das hohe Restrisiko"! Zum Abschalten sei die Energiewende unverzichtbar.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

Großer Kreisfeuerwehrverbandstag in Herschbach

Die über 200 Delegierten die sich zum Kreisfeuerwehrverbandstag in der Sporthalle von Herschbach einfanden, ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Totalschaden und eine verletzte Person in Hachenburg

Am Donnerstagvormittag, den 11. März kam es in der Stadt Hachenburg zu einem Verkehrsunfall. Hierbei ...

Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2015 für Westerwaldkreis

Durch die Polizeidirektion Montabaur werden der Westerwaldkreis sowie Teile des Rhein-Lahn-Kreises betreut. ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen ...

Werbung