Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen wurden, konnten die Schwimmer des SC Selters zahlreiches Edelmetall sammeln. Insgesamt gab es 14-mal Gold, 24-mal Silber und zehnmal Bronze. Neben den Medaillen belohnten sich die Aktiven zudem noch mit zahlreichen neuen Bestzeiten.

Louisa Jösch in ihrem Rennen über 200 Meter Brust. Foto: Marcel Hofmann.

Selters. In der offenen Wertung (Gesamtwertung aller Schwimmer) schafften es nur drei Schwimmer aufs Podest. Gleich dreimal gelang dies Louisa Jösch (1998). Sie holte auch den einzigen offenen Titel über 200 Meter Brust. Dazu kamen je Bronze über 50 und 100 Meter Brust. Hagen Dupp (2001) wurde Vizemeister über 800 Meter Freistil und holte Bronze über 100 Meter Schmetterling. Fenja Zeiler (2001) wurde Vizemeisterin über die 1500 Meter Freistil.

In den Jahrgangsentscheidungen war man sehr erfolgreich. Als Titelhamster erwies sich Sebastian Tourbier im Jahrgang 2005. Bei gleich fünf seiner sechs Starts konnte er sich den Jahrgangstitel sichern. (50 Meter Rückenbeine (Beinschlag unter Wasser mit angespanntem Rücken), 100 Meter Rücken, 200 Meter Rücken, 200 Meter Freistil und 400 Meter Freistil) Über 100 Meter Freistil wurde er Vizemeister. Bruder Philipp Tourbier (2006) schwamm zu drei Jahrgangstiteln über 200 Meter Lagen, 100 und 200 Meter Freistil. Vizemeister wurde er über 50 Meter Brustbeine (Beinschlag unter Wasser mit ausgestreckten Armen), 100 Meter Brust und 200 Meter Brust. Philipp konnte den Wettkampf zudem nutzen, um sich mit starken Leistungen für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf Brust zu qualifizieren. Luis Ries (2006) wurde dreimal Vizemeister über 50 Meter Kraulbeine, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen und holte Bronze über 100 Meter Freistil. Am zweiten Tag blieb ihm leider ein sicherer Titelgewinn verwehrt. Beim Einschwimmen knickte er sich beim Zusammenstoß mit einem anderen Schwimmer den kleinen Finger um und musste den Wettkampf darauf beenden. Hagen Dupp sicherte sich die Titel über 100 Meter und 200 Meter Freistil im Jahrgang 2001. Über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Rücken wurde er Vizemeister. Über 100 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling gelang es ihm zudem im Verein neue Jahrgangsrekorde aufzustellen. Nils Barnefske (2002) holte sich den Jahrgangstitel über 200 Meter Brust und zweimal Bronze über 100 Meter Brust und 100 Meter Rücken.



Fenja Zeiler (2001) wurde zweimal Vizemeisterin über 200 und 400 Meter Freistil. Zudem holte sie zweimal Bronze über 100 und 200 Meter Rücken. Gleiches gelang Yasmin Drissi (2001). Sie tauschte mit Fenja die jeweiligen Positionen auf dem Siegerpodest und wurde zweimal Vizemeisterin über 100 und 200 Meter Rücken und holte zweimal Bronze über 200 und 400 Meter Freistil. Je zweimal Vizemeister wurden zudem Bruder Souheip Drissi (2003) über 50 Meter Brustbeine und 200 Meter Brust, Patricia Krämer (1999) über 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil sowie Svenja Oehlert über 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil. Vizemeisterin über 100 Meter Rücken wurde Charlotte Krah im Jahrgang 2006.

Auch das Trainergespann Marie Wieth und Sven Margraf ging bei den parallel ausgetragenen offenen Bezirksmeisterschaften der Masters an den Start. Obwohl beide ohne Training ihre Bahnen zogen waren sie mit ihren Leistungen zufrieden. Sven siegte in der AK35 über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Lagen, Marie holte zweimal Silber über 50 Meter Freistil und 200 Meter Rücken.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Aufatmen in Montabaur: Farmers schlagen Spitzenreiter Albershausen

Endlich ist er da, der erste Saisonsieg! Endlich hat sich die Mannschaft für ihren Einsatz belohnt! Die ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Weitere Artikel


Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

Großer Kreisfeuerwehrverbandstag in Herschbach

Die über 200 Delegierten die sich zum Kreisfeuerwehrverbandstag in der Sporthalle von Herschbach einfanden, ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Werbung