Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal zu wandern. Obwohl bekannt, waren alle vom tollen Panoramablick oberhalb von Nistertal begeistert. Ohne große Anstrengung ging es bergab und schon war das Ziel, die Brennerei, erreicht.

Bad Marienberger Wanderer in dem Whisky-Lager. Foto: privat.

Bad Marienberg. Zur Begrüßung wurde jeder Wanderer mit einem kleinen irdenen Krug ausgestattet, damit man auch probieren konnte, wovon während der informativen Führung gesprochen wurde. Erste Station war die Kornbrennerei, hier erfuhr die Gruppe alles Wissenswerte zu diesem Thema und bekam eine Kostprobe des Korns.

Bei der zweiten Station, der Obstbrennerei, erklärte Ruth Burkard die Unterschiede zur Kornbrennerei und wusste viel Interessantes zu berichten. Auch jetzt durfte eine kleine Kostprobe nicht fehlen und die kleinen Becher kamen zum Einsatz. Zum Schluss der Führung konnten die Whisky – Brennerei und vor allem das Fasslager besichtigt werden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Hier bekam man eine Vorstellung davon, mit welcher Kreativität und Sachverstand die Destillateure bei der Arbeit sind. Insgesamt war die Gruppe sehr beeindruckt davon, mit wie viel Liebe und Wissen um Obstsorten und Pflanzen die Brennerei-Fachleute immer wieder Neues ausprobieren und in Hochprozentiges umsetzen.

Der krönende Abschluss war dann die Verkostung bei einer deftigen Jause. Es konnten verschiedene Brände und Liköre probiert werden. Nach rund zweieinhalb Stunden standen die Abholer vor der Tür, dann war dieser erlebnisreiche und informative Nachmittag auch schon zu Ende.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen ...

Tolle Show im Circus for Kids

Der Zirkus Rondel hatte drei Vormittage Zeit, um mit den Kindern der Gutenberg-Grundschule Dierdorf ein ...

Großer Kreisfeuerwehrverbandstag in Herschbach

Die über 200 Delegierten die sich zum Kreisfeuerwehrverbandstag in der Sporthalle von Herschbach einfanden, ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Werbung