Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Westerwaldverein Bad Marienberg in Nistertaler Brennerei

Strahlender Sonnenschein begrüßte die Wanderer, die sich am Tenniscenter trafen, um gemeinsam nach Nistertal zu wandern. Obwohl bekannt, waren alle vom tollen Panoramablick oberhalb von Nistertal begeistert. Ohne große Anstrengung ging es bergab und schon war das Ziel, die Brennerei, erreicht.

Bad Marienberger Wanderer in dem Whisky-Lager. Foto: privat.

Bad Marienberg. Zur Begrüßung wurde jeder Wanderer mit einem kleinen irdenen Krug ausgestattet, damit man auch probieren konnte, wovon während der informativen Führung gesprochen wurde. Erste Station war die Kornbrennerei, hier erfuhr die Gruppe alles Wissenswerte zu diesem Thema und bekam eine Kostprobe des Korns.

Bei der zweiten Station, der Obstbrennerei, erklärte Ruth Burkard die Unterschiede zur Kornbrennerei und wusste viel Interessantes zu berichten. Auch jetzt durfte eine kleine Kostprobe nicht fehlen und die kleinen Becher kamen zum Einsatz. Zum Schluss der Führung konnten die Whisky – Brennerei und vor allem das Fasslager besichtigt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hier bekam man eine Vorstellung davon, mit welcher Kreativität und Sachverstand die Destillateure bei der Arbeit sind. Insgesamt war die Gruppe sehr beeindruckt davon, mit wie viel Liebe und Wissen um Obstsorten und Pflanzen die Brennerei-Fachleute immer wieder Neues ausprobieren und in Hochprozentiges umsetzen.

Der krönende Abschluss war dann die Verkostung bei einer deftigen Jause. Es konnten verschiedene Brände und Liköre probiert werden. Nach rund zweieinhalb Stunden standen die Abholer vor der Tür, dann war dieser erlebnisreiche und informative Nachmittag auch schon zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Sozialrundreise durch den Westerwald am 20. April

Infos und Begegnungen zum Thema „Von der Wiege bis zur Bahre“ an sechs Stationen. Das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Hachenburger Künstlerin stellt im Krankenhaus Dierdorf/Selters aus

Ein gelbes und ein blaues Kissen - hier allerdings nicht auf dem Sofa, sondern als Gemälde über dem Sofa. ...

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für Selterser Schwimmer

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Schwimmbezirks Neuwied/Westerwald, welche in Bad Neuenahr ausgetragen ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Der Montabaurer Chor „WIR“ lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins GdM in die Katholische ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Das Zähneputzen wird fest in den Alltag der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten integriert und im ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Müschenbach

In der Zeit von Dienstag, 8. März, 15 Uhr bis Mittwoch, 9. März, 7 Uhr ereignete sich in Müschenbach, ...

Werbung