Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Nick empört über Jusos

Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB reagiert auf die Pressemeldung der Jusos im Westerwaldkreis, die die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer als „homophob“ und daher als „nicht willkommene“ Besucherin bezeichneten. Nink fordert nun eine Reaktion des SPD-Kreisvorsitzenden Hendrik Hering.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat.

Montabaur. Dr. Andreas Nick erklärt: "Erneut versuchen die Westerwälder Jusos, den politischen Wettbewerber mit polemischen und wahrheitswidrigen Behauptungen zu diffamieren: zunächst sollte Ralf Seekatz MdL in die fremdenfeindliche Ecke gerückt werden, diesmal wird die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer als „homophob“ beschimpft, weil sie bei der Westerwälder CDU zu Gast ist.

Annegret Kramp-Karrenbauer ist eine sehr angesehene und erfolgreiche Ministerpräsidentin, die das Saarland im Übrigen in einer Großen Koalition mit der SPD regiert. Sie ist uns im Westerwald hoch willkommen, und wir freuen uns auf ihren Besuch. Man mag politisch unterschiedlicher Meinung sein, man mag auch einzelne Äußerungen einer Politikerin für unglücklich oder missverständlich halten - aber es ist nicht Sache der Jusos, darüber zu entscheiden, wer im Westerwald willkommen ist und wer nicht. Und es geht gar nicht, dies mit einem angeblichen Zitat zu untermauern, das nachweislich falsch ist.

Dass Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung bei uns heute offen und unbefangen leben können, ist ein wirklicher Fortschritt. Wir werden noch in dieser Wahlperiode das Instrument der eingetragenen Lebenspartnerschaft in praktisch allen rechtlichen Einzelregelungen gleichstellen. Es verbleiben zwei Punkte, die in Teilen der Gesellschaft - und auch in der CDU als Volkspartei - weiter umstritten sind: zum einen die Frage der Volladoption, zum anderen die Begrifflichkeit der Ehe. Diese Diskussion sollten wir mit Toleranz und gegenseitigem Respekt so miteinander führen, dass sie nicht neue Gräben aufreißt, sondern zusammenführt und im Ergebnis zur Versöhnung beiträgt.



Ich fordere den SPD-Kreisvorsitzenden Hendrik Hering auf, zu diesen erneuten Ausfällen der Westerwälder Jusos klar Stellung zu beziehen. Es passt nämlich nicht zusammen, einerseits im "Wäller Bündnis für Toleranz und Menschlichkeit" das Miteinander der Demokraten im Westerwald zu beschwören, andererseits aber derartige Schmutzkampagnen auf den politischen Gegner aus den eigenen Reihen zumindest zu dulden."


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Starke Frauen gestalten die Zukunft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Drei engagierte Frauen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg diskutierten mit dem CDU-Gemeindeverband ...

Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Weitere Artikel


Nisterbrücke K 56 zwischen Höhn und Großseifen gesperrt

Der LBM Diez teilt mit, dass von Montag, den 21. März bis Mittwoch, den 23. März Baugrunderkundungsmaßnahmen ...

Die Bücherei Nentershausen hat ein vielfältiges Angebot

Die zwölf ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich, dass das Angebot der Bücherei ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Die Stadt Montabaur plant in ihrem Jubiläumsjahr eine Reihe attraktiver Veranstaltungen mit prominenten ...

„Heimat unter der Lupe“: 5 vor 12 für die Nister?

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem sicheren „Na klar!“ ...

Aktion wurde zum Bekenntnis gegen Gewalt und für die Menschenwürde

Der 10. März ist Gedenktag an den gewaltlosen Aufstand der Tibeter, der Tibet-Gesprächskreis Altenkirchen ...

Starke Schulen in Deutschland gesucht

Das Projekt "Starke Schule" ist eine Kooperation der gemeinnützigen Hertie-Stiftung mit Unterstützung ...

Werbung