Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Infoabend „Cleveren Verbrauch kannst Du auch!“

Glühbirne raus, LED rein: Dies ist nur einer der simplen Tipps, mit denen Haushalte ohne großen Aufwand Energie einsparen und auch noch die Haushaltskasse entlasten können. Bereits kleine Verhaltensveränderungen und Anschaffungen können mitunter große Wirkung haben.

Energiesparlampe. Symbolfoto WW-Kurier.

Neuhäusel. Dies veranschaulicht die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Rahmen des Vortrags „Wie halbiere ich meine Stromrechnung?“ am 17. März von 18 bis 20 Uhr allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Gaststätte der Augst-Halle Neuhäusel (Westerwaldstraße, 56335 Neuhäusel).

Neben Strom geht es während des Infoabends vor allem aber auch um das Thema Wärme. Wie man seine Heizkosten mit einfachen Mitteln senkt und dass Wärmeverluste nicht sein müssen, erläutert Renate Michel von der Energieagentur. Die Mitmach-Aktion „Stromcheck für zuhause!“ bietet Bürgerinnen und Bürgern im Anschluss die Möglichkeit Strommessgeräte kostenlos auszuleihen, um Stromfresser in den eigenen vier Wänden aufzuspüren, welche den Geldbeutel und das Klima unnötig belasten.

Der Infoabend ist Bestandteil der Kampagne „Cleveren Verbrauch kannst Du auch!“ für Bürgerinnen und Bürger, welche die August-Gemeinden Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Simmern gemeinsam mit Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz durchführen. Bürgermeister Werner Christmann, Ortsgemeinde Neuhäusel, freut sich auf den Infoabend und verdeutlicht den Nutzen: „Energie sparen heißt Geld sparen: Wer weniger verbraucht und Energie bewusst und sinnvoll einsetzt, schont seine Börse und schützt das Klima.“

Infobox:

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Unternehmen und Bürger bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zur Energiewende in Rheinland-Pfalz. Sie informiert und initiiert Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen. Mitarbeiter in den Regionalbüros stehen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung und unterstützen bei der Durchführung regionaler Projekte. Damit trägt die Landesenergieagentur zur Umsetzung der energiepolitischen Ziele in Rheinland-Pfalz sowie zum Klimaschutz bei. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH wurde 2012 als Einrichtung des Landes gegründet. Sie informiert unabhängig und anbieterneutral. www.energieagentur.rlp.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

Das Bundesprogramm wird im Wahlkreis Montabaur umgesetzt, nachdem im Januar 2016 hat das neue Bundesprogramm ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Jedes Bild ist das Bekenntnis eines Augenblicks

Die Westerwald Bank hatte zur Finissage der Stefan Hausmann-Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ geladen. ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wechselt

Stabübergabe beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal im Rahmen des Frühjahrskonzertes am 19. ...

Let us sing in Dreikirchen

Gleich mit zwei großen Ereignissen eröffnete der Kirchenchor „Cäcilia“ sein Jubiläumsjahr zum 70-jährigen ...

Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Mathias Koch erhielt die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschlands bei der Frühjahrsmitgliederversammlung ...

Werbung