Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Mathias Koch erhielt die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschlands bei der Frühjahrsmitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn für seine Verdienste innerhalb der Organisation. Koch ist für seine Dynamik, sein Organisationstalent und seine Kreativität bekannt.

v.l. Carmen Kaiser (Sprecherin 2016 der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn), Klaus Kilian-Grabert (Senator der Wirtschaftsjunioren Deutschland, WJD), Sandra Garn (Bundesvorstand WJD), Mathias Koch mit Urkunde, Sandra Deller, Annemarie Dhonau (beide Landesvorstand Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz) und Anna Gogel (Wirtschaftsjunioren Limburg). Foto: Veranstalter.

Montabaur. Die Überraschung hätte für den Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz, dem Westerwälder Mathias Koch, nicht größer sein können. Eigentlich wollte er nur an der Frühjahrsmitgliederversammlung seines Heimatkreises, den Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, teilnehmen. Als unter dem Tagesordnungspunkt ‚Sonstiges‘ Vertreterinnen aus dem Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und dem Landesvorstand an das Podium traten, um – zunächst ohne den Namen Mathias Koch zu nennen – für eine Laudatio anzusetzen, wunderte sich der Landesvorsitzende schon ein wenig. Seinem Sitznachbarn flüsterte er zu: „Was machen die denn heute hier?“ Koch erntete von diesem jedoch nur ein wissendes Grinsen. Als die Laudatio von Sandra Deller aus dem Landesvorstand inhaltlich jedoch konkreter wurde und Koch ahnte, dass es um ihn ging, fügte er irritiert hinzu: „Das wird mir jetzt aber doch ein wenig zu offiziell.“ Die Überraschung war also gelungen, denn alle Involvierten hatten bis zuletzt „dicht gehalten“.

Mathias Koch wurde für seine Verdienste für die Wirtschaftsjunioren auf Kreis-, Landes- und Bundesebene mit der Goldenen Ehrennadel samt Urkunde, der höchsten Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland, geehrt. Sandra Deller vom Landesvorstand und Sandra Gern vom Bundesvorstand hoben vor allem die Verdienste Kochs bei der Organisation und Durchführung der Landeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz Ende Juni 2015 in Montabaur sowie seinen Ideenreichtum hervor. Stets setze er sich für die Belange der jungen Wirtschaft auf allen Ebenen ein. Schon als Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sei er durch seine Dynamik und Fähigkeit, Menschen für Neues zu begeistern und zu motivieren, aufgefallen. Koch könne Dinge in kürzester Zeit organisieren, wo andere eher scheitern würden.



Schmunzelnd erzählte Sandra Deller die Anekdote, wie es Koch zum Beispiel gelungen sei, mehrere Fässchen Westerwälder Bier für den Auftritt der rheinland-pfälzer Delegation auf der Europakonferenz 2015 der Wirtschaftsjunioren nach Istanbul zu schaffen. Koch sei trotz allem ein bodenständiger Mensch geblieben – angenehm zurückhaltend und ohne Allüren. Kommentar Koch: „Mir fehlen die Worte. Ihr seid doch verrückt!“ Sprach’s und nahm gerührt unter dem Applaus der Mitglieder die Ehrung entgegen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Let us sing in Dreikirchen

Gleich mit zwei großen Ereignissen eröffnete der Kirchenchor „Cäcilia“ sein Jubiläumsjahr zum 70-jährigen ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wechselt

Stabübergabe beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal im Rahmen des Frühjahrskonzertes am 19. ...

Infoabend „Cleveren Verbrauch kannst Du auch!“

Glühbirne raus, LED rein: Dies ist nur einer der simplen Tipps, mit denen Haushalte ohne großen Aufwand ...

Info zu ausländischen Abschlüssen

Trotz einer beruflichen Qualifikation gelingt es Zuwanderern oft nicht, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland ...

Gelbes Farbgetuschel brachte Sonnenwärme

Wie sonnendurchflutet strahlte die 'Sims Werkstatt' nach dem letzten Farbgetuschelabend von Marianne ...

Probieren geht vor Studieren

Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige ...

Werbung