Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Info zu ausländischen Abschlüssen

Trotz einer beruflichen Qualifikation gelingt es Zuwanderern oft nicht, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben. Ein häufiger Grund ist, dass die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse in Deutschland (noch) nicht anerkannt sind. Um die „Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse“ geht es deshalb am 17. März um 16 Uhr in der Reihe „…und donnerstags ins BiZ“.

Logo BiZ Montabaur.

Montabaur. Für welche Berufe muss eine Anerkennung beantragt werden? Welche Vorteile bringt sie; wie und wo kann man sie beantragen? Welche Unterlagen sind notwendig? Antwort auf diese Fragen gibt Referent Axel Deil-Messemer vom IQ-Netzwerk, dem Anerkennungs- und Qualifizierungsnetzwerk Rheinland-Pfalz-Saarland. Interessant ist diese Veranstaltung sicherlich auch für Menschen, die mit Flüchtlingen und Migranten arbeiten. Anträge auf Anerkennung können bei dieser Gelegenheit nicht angenommen werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer kommen einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Nähere Auskunft erteilt das BiZ-Team unter Telefon 02602 123 256.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


39 Jahre nach Tschernobyl: Nukleare Folgen in Deutschland weiterhin spürbar

Am heutigen Tag, vor 39 Jahren, explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl – ein Ereignis, ...

Demonstrationen in Koblenz: Polizei sichert friedlichen Verlauf trotz Spannungen

Am Samstag (26. April) fanden in der Koblenzer Innenstadt zwei Demonstrationen statt. Trotz der angespannten ...

Gartenmarkt Neuwied ist der Renner

Der Neuwieder Gartenmarkt ist immer sehr beliebt bei Gartenfreunden und Verkäufern, in diesem Jahr lockt ...

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die ...

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen ...

Dreifachmord in Weitefeld: Viele Falschmeldungen verbreiten sich in den sozialen Medien

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Mathias Koch erhielt die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschlands bei der Frühjahrsmitgliederversammlung ...

Let us sing in Dreikirchen

Gleich mit zwei großen Ereignissen eröffnete der Kirchenchor „Cäcilia“ sein Jubiläumsjahr zum 70-jährigen ...

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wechselt

Stabübergabe beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal im Rahmen des Frühjahrskonzertes am 19. ...

Gelbes Farbgetuschel brachte Sonnenwärme

Wie sonnendurchflutet strahlte die 'Sims Werkstatt' nach dem letzten Farbgetuschelabend von Marianne ...

Probieren geht vor Studieren

Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige ...

Seniorenfreizeit zum Nationalpark Kellerwald-Edersee

Für die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters sind noch einige wenige ...

Werbung