Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Seniorenfreizeit zum Nationalpark Kellerwald-Edersee

Für die Seniorenfreizeit der Evangelischen Dekanate Bad Marienberg und Selters sind noch einige wenige Plätze zu vergeben. Vom 29. Mai bis zum 5. Juni fahren die Teilnehmer unter der Leitung von Altenheimseelsorger Matthias Kern und Heidi Schäfer aus Norken an den Edersee. Ziel ist die Stadt Waldeck, nahe gelegen dem Unesco-Weltnaturerbe „Nationalpark Kellerwald - Edersee“.

Logo der ev. Kirche.

Westerburg. Die Teilnehmer wohnen im Ortsteil Niederwerbe im barrierefreien 3-Sterne Hotel „Werbetal“ direkt an einem Seitenarm des Edersees. Auf barrierefreies Betreten des Hotels mit seinen Zimmern und Bädern wurde besonderen Wert gelegt, so dass auch Menschen mit leichten Gehbehinderungen mobil sein können. Sie sollten allerdings ohne Pflegestufe sein und sich weitgehend alleine helfen können. Mitfahren können alle Senioren, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen und gerne mit Gleichaltrigen in Gemeinschaft etwas unternehmen möchten.

Das Hören auf Gottes Wort gehört ebenso zum Programm wie Spielabende und Ausflüge. Mögliche Ausflugsziele sind die Ederseestaumauer mit Schifffahrt auf dem Edersee, der Naturpark Kellerwald-Edersee sowie die Städte Bad Wildungen, Fritzlar und Hannoversch Münden. Sieben Übernachtungen mit Halbpension im Hotel "Werbetal“, An – und Abreise sowie Reiseleitung sind im Reisepreis enthalten. Die Kosten liegen pro Person im Doppelzimmer bei 598 Euro. Ein Einzelzimmer kostet 679 Euro (begrenzte Anzahl).



Weitere Informationen zur Seniorenfreizeit gibt es bei Matthias Kern, Tel.: 02663- 968235 (Dienstag 9-14 Uhr und Donnerstag 12-14 Uhr), Email: matthias.kern.dek.badmarienber@ekhn-net.de. In allen Pfarrämtern der beiden Evangelischen Dekanate ist ein Anmeldeprospekt erhältlich, ebenso wie in den Dekanatssitzen, dem „Haus der Kirche“ in Westerburg und dem „Propst-Herbert-Haus“ in Selters (hier bei Regina Kehr). Auch der Postversand des Anmeldeformulars ist möglich. Interessenten sollten sich baldmöglich melden. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, der für ...

Weltmeister Peter Borsch fasziniert in Selters mit Einblicken in die Unterwasserwelt

Abtauchen, bitte! Am 15. März lud das Forum Selters zu einem besonderen Abend ins Stadthaus ein – unter ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. ...

E-Scooter-Fahrer in Diez unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In Diez wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten ...

Unbekannter Dieb nutzt unverschlossene Tür in Bremberg

In Bremberg kam es am 14. März 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein Mann nutzte eine unverschlossene ...

Weitere Artikel


Probieren geht vor Studieren

Habe ich das passende Studium im Visier – oder sollte ich eine andere Richtung einschlagen? Diese wichtige ...

Gelbes Farbgetuschel brachte Sonnenwärme

Wie sonnendurchflutet strahlte die 'Sims Werkstatt' nach dem letzten Farbgetuschelabend von Marianne ...

Info zu ausländischen Abschlüssen

Trotz einer beruflichen Qualifikation gelingt es Zuwanderern oft nicht, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland ...

Was Frauen wollen?

Manchmal muss es nur eine Ladies Night im prächtigen Frankfurter Store Bettenrid sein, denn dann sind ...

Windenergie auf den Eisenbachhöhen

Die Ortsgemeinden Girod, Großholbach, Heilberscheid und Nomborn haben mit der EnBW AG aus Stuttgart einen ...

Landespolitiker am Raiffeisen Campus

Eine spannende Podiumsdiskussion der CDU, SPD und Grünen Landtagskandidaten fand kürzlich im Forum des ...

Werbung