Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Homophobe Politikerin Kramp-Karrenbauer nicht willkommen

Die Jusos setzen sich bereits seit Jahren für den Kampf gegen Homophobie im Westerwald ein. Deswegen ist den Jusos im Westerwaldkreis daran gelegen, dass – unabhängig von der bevorstehenden Landtagswahl – keine homophoben PolitikerInnen in den Westerwald eingeladen werden. Daher ist auch die Politikerin Kramp-Karrenbauer als CDU-Wahlkampfhelferin nicht willkommen.

Logo der Jusos.

Westerwaldkreis. Mit ihren erschreckenden Aussagen zu homosexuellen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, dass diese Inzucht betreiben würden, hat sich die Politikerin Kramp-Karrenbauer deutschlandweit sehr viel Kritik und Unverständnis eingehandelt. Gerade vor dem Hintergrund, dass mit den diversen Äußerungen von Sven Heibel die Stimmungsmache gegen Homosexuelle im Kreis einen Höhepunkt erreichte, reagieren die Jusos Westerwald mit Unverständnis über die Einladung von Kramp-Karrenbauer durch Josef Dötsch, MdL, und die CDU Westerwald nach Höhr-Grenzhausen.

Die CDU im Kreis hatte sich damals mit aller Vehemenz von Sven Heibel und homophoben Aussagen distanziert. "Für uns ist die Einladung und die Veranstaltung daher vollkommen unverständlich. Die große Mehrheit der Menschen im Westerwald hat sich gegen homophobe Äußerungen gestellt und für ein tolerantes Miteinander ausgesprochen. Trotzdem polarisiert und provoziert die CDU mit dieser Einladung." so Sebastian Stendebach, Sprecher der Jusos Westerwald. Die Jusos Westerwald fahren seit Heibels Aussagen eine dauerhafte Kampagne und ermutigen Ortsgemeinden im Kreis mit dem Hissen der Regenbogenfahne zur Teilnahme am 'Tag gegen Homophobie', worauf sich immer mehr Ortsgemeinden, trotz der Klagedrohungen von Sven Heibel, melden.

Die Aussagen von Kramp-Karrenbauer, selbst Ministerpräsidentin im Saarland, und eigentlich Landesmutter für alle Einwohner*innen des Saarlandes - nicht nur für die heterosexuellen Menschen - stehen dabei nicht für unser modernes und offenes Rheinland-Pfalz, sondern sind rückwärtsgewandt und stehen der gelebten Realität im Kreis und in Land entgegen. "Statt im Wahlkampf auf den Zusammenhalt und das Miteinander hinzuweisen, wird durch diese Politikerin gesellschaftliche Spaltung und die Herabsetzung von Menschen betrieben", fügt Thomas Neumann, ebenso Sprecher der Jusos Westerwald, an. Besonders delikat daran ist, dass die Kandidatin der CDU im Land im Zuge der Flüchtlingsdebatte die Rechte von Homosexuellen geschützt und respektiert haben will, aber gegen Homophobie nichts unternimmt und weitere Rechte verhindert. Die CDU Westerwald scheint diesen Spagat eins zu eins umzusetzen und Vorurteile und Herabwürdigungen in Kauf zu nehmen.



Die Jusos Westerwald fordern daher den Landtagsabgeordneten und die CDU Westerwald zu einer Distanzierung bezüglich der getätigten Aussagen von Frau Kramp-Karrenbauer auf. Die Jusos unterstreichen, dass Wahlkampf nicht bedeuten sollte gesellschaftlichen Konsens zu gefährden, sondern Fortschritte für die Menschen und die Gesellschaft zu erreichen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Windenergie auf den Eisenbachhöhen

Die Ortsgemeinden Girod, Großholbach, Heilberscheid und Nomborn haben mit der EnBW AG aus Stuttgart einen ...

Was Frauen wollen?

Manchmal muss es nur eine Ladies Night im prächtigen Frankfurter Store Bettenrid sein, denn dann sind ...

Goldene Ehrennadel für Mathias Koch

Mathias Koch erhielt die goldene Ehrennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschlands bei der Frühjahrsmitgliederversammlung ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Werbung