Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert in der Großsporthalle in Gebhardshain am Samstag, 19. März. Seit fast einem Jahr proben die Musikerinnen und Musiker an einem besonderen Programm.

Foto: Verein

Selbach-Brunken/Gebhardshain. Mit einem großen Jubiläums- und Frühjahrskonzert startet der Musikverein Brunken 1926 e.V. die Feierlichkeiten zu seinem 90-jährigen Bestehen.

Seit Sommer vergangenen Jahres haben sich die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung ihrer Kapellmeisterin Nadine Reuber auf das anstehende große Jubiläumskonzert am Samstag, 19. März, ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Großsporthalle Gebhardshain vorbereitet. Das erarbeitete Musikprogramm verspricht höchsten Musikgenuss für alle Altersgruppen. Als Gastsolistin konnte die Sängerin Sarah Weib-Höfer gewonnen werden.

Karten für 8 Euro sind im Vorverkauf bei jedem Musiker oder bei der Firma Berthold Klöckner (Wissen, Walzwerkstraße 1) und der Sparkasse in Gebhardshain sowie an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich. Für Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Alle Einnahmen kommen der Jugendarbeit des Vereins zu Gute. Der Zugang zur Veranstaltungshalle ist barrierefrei. Weitere Informationen im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Homophobe Politikerin Kramp-Karrenbauer nicht willkommen

Die Jusos setzen sich bereits seit Jahren für den Kampf gegen Homophobie im Westerwald ein. Deswegen ...

Landespolitiker am Raiffeisen Campus

Eine spannende Podiumsdiskussion der CDU, SPD und Grünen Landtagskandidaten fand kürzlich im Forum des ...

Windenergie auf den Eisenbachhöhen

Die Ortsgemeinden Girod, Großholbach, Heilberscheid und Nomborn haben mit der EnBW AG aus Stuttgart einen ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Werbung