Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, den 13. März um 15 Uhr mit Rundgang zu ausgewählten Objekten. Der Eintritt hierzu ist kostenlos.

Puppenherd zum Rollenlernen. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Wenn du richtig mit Pfannen, Töpfen und Tiegeln arbeiten willst, musst du früh lernen, dich mit Küchenherden und Geschirr vertraut zu machen! Solche oder ähnliche Sprüche werden sich Mädchen wohl haben anhören müssen, als sie um 1900 einen Puppenherd geschenkt bekamen. Auch das Hachenburger Mädchen (geboren 1892), dem der abgebildete Herd gehörte, sollte hiermit früh den rechten Umgang mit den wertvollen Gerätschaften erlernen.

Denn Mädchen durften damals mit solchen Dingen nicht in erster Linie nur „spielend“ ihre Zeit vertrödeln. Sie sollten im Kleinen mit Nähen, Babys wickeln, Putzen und Kochen in ihre spätere Rolle als Erwachsene hineinwachsen. Aber bis ein solches Schmuckstück von Herd mit Backofen, drei Kochplatten und Warmwasserbecken („Schiff“) in Westerwälder Bauernhäuser Einzug hielt, war es ein langer Weg.



Über den besonderen Hausteil der Wohnküchen und die Entwicklung von Küchenherden und Stubenöfen bis in die Zeit der ersten industriell gefertigten Einbauküchen berichtet Museumsleiter Dr. Manfrid Ehrenwerth in seinem Lichtbildervortrag. Zu der Veranstaltung, an die sich auch eine Besichtigung herausragender Exponate in den Museumshäusern anschließt, lädt das Museum alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt hierzu ist kostenlos möglich.

Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662-7456. www.landschaftsmuseum-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Frühjahrskonzert Frauenchor Heiligenroth: "Ich bin ich – wir sind Chor"

Der Frauenchor Heiligenroth lädt am 10. Mai 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Vogelsanghalle ein. ...

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen ...

Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis

Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Weitere Artikel


Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Homophobe Politikerin Kramp-Karrenbauer nicht willkommen

Die Jusos setzen sich bereits seit Jahren für den Kampf gegen Homophobie im Westerwald ein. Deswegen ...

Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Werbung