Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg in Rotenhain. Der Eintritt ist frei. Die Westerburg/Willmenroder Band gibt immer im Frühjahr ein Geburtstagskonzert in besonderer Umgebung.

Some Songs sind (von links) Achim Wüst (Schlagzeug/Gesang), Günter Weigel Gitarre/Gesang), Lea Fujiwara und Livia Munsch (Gesang), Ralf Grasmehr (Gesang/Gitarre), Norbert Gundermann (Bass/Gesang). Foto: Veranstalter.

Rotenhain. Im vergangenen Jahr gastierte man in der Kirche in Willmenrod. Dieses Jahr zelebriert die inzwischen sechsköpfige Combo ihr Wiegenfest in der Alten Burg. Wie immer, wenn Some Songs auftreten, geht es auch um einen guten Zweck. Diesmal kommt der Erlös des Abends der Jugendarbeit der Historica und den Waldrittern zu Gute. Bislang haben Some Songs mehr als 7.000 Euro für caritative Zwecke im Westerwald zusammengespielt. Zuletzt trat die Band beim Konzert für Toleranz und Menschlichkeit in Westerburg auf.

Das Repertoire von Some Songs umfasst inzwischen über 70 gecoverte oder selbst geschriebene Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Rythm’n‘Blues, Folk, Country und neuerdings auch Jazz. Für den Geburtstag verspricht die Band ein paar Neuheiten. So gibt es mindestens zwei Motto-Sets, eines davon sehr beswingt und vielleicht noch ein kleines Wunschkonzert für die immer größter werdende Fangemeinde.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Weitere Artikel


Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Werbung