Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Bandgeburtstag zu Gunsten der Waldritter

Somesongs wird Drei und feiert das am kommenden Samstag, den 12. März ab 19:30 Uhr in der Alten Burg in Rotenhain. Der Eintritt ist frei. Die Westerburg/Willmenroder Band gibt immer im Frühjahr ein Geburtstagskonzert in besonderer Umgebung.

Some Songs sind (von links) Achim Wüst (Schlagzeug/Gesang), Günter Weigel Gitarre/Gesang), Lea Fujiwara und Livia Munsch (Gesang), Ralf Grasmehr (Gesang/Gitarre), Norbert Gundermann (Bass/Gesang). Foto: Veranstalter.

Rotenhain. Im vergangenen Jahr gastierte man in der Kirche in Willmenrod. Dieses Jahr zelebriert die inzwischen sechsköpfige Combo ihr Wiegenfest in der Alten Burg. Wie immer, wenn Some Songs auftreten, geht es auch um einen guten Zweck. Diesmal kommt der Erlös des Abends der Jugendarbeit der Historica und den Waldrittern zu Gute. Bislang haben Some Songs mehr als 7.000 Euro für caritative Zwecke im Westerwald zusammengespielt. Zuletzt trat die Band beim Konzert für Toleranz und Menschlichkeit in Westerburg auf.

Das Repertoire von Some Songs umfasst inzwischen über 70 gecoverte oder selbst geschriebene Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Rythm’n‘Blues, Folk, Country und neuerdings auch Jazz. Für den Geburtstag verspricht die Band ein paar Neuheiten. So gibt es mindestens zwei Motto-Sets, eines davon sehr beswingt und vielleicht noch ein kleines Wunschkonzert für die immer größter werdende Fangemeinde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Jugendparlament in Hachenburg nimmt Fahrt auf

Bereits Mitte Januar trafen sich 18 junge Leute auf Einladung der Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Eigener Herd ist Goldes Wert

Ein Puppenherd als pädagogische Maßnahme, denn eigener Herd ist Goldes wert. Vortragsveranstaltung im ...

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Werbung