Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Seniorencafé beleuchtet Selterser Vereinsleben

Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 18. März um 15 Uhr in der Stadtbücherei Selters zum Seniorencafé. Von A wie Anglerverein bis W wie Westerwaldverein: Rita Steindorf und das Büchereiteam werden anhand von alten und neuen Bildern das rege Vereinswesen der Stadt im Laufe der Jahrzehnte auf einer großen Leinwand zeigen.

Selters. Inzwischen zu einer Institution gewachsen, erfreut das Seniorencafé die Selterser einmal im Frühjahr und Herbst eines Jahres. Beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen lässt man die „Alten Zeiten“ aufleben. Dabei gehen Rita Steindorf die Themen und Bilder nicht zur Neige, wird sie doch immer wieder mit neuem Material versorgt.

Um Anmeldung wird bis zum 16. März unter der Telefonnummer 02626/92506555 oder persönlich gebeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Germanistenverband RLP: Zentralabitur ist ernsthafte Option

Der rheinland-pfälzische Deutschlehrerverband übt Kritik an der Neugestaltung des Abiturs ab 2017. Das ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Zirkusunterricht in Dierdorf

Lange mussten die Gutenberg-Grundschüler auf das Highlight warten. Nun steht das mit vereinten Kräften ...

Senioren-Union traf sich zu Kaffee und Kuchen

Zu einem gemütlichen Nachmittag traf sich die Senioren-Union nach einer langen Zeit wieder in der nun ...

Das Leben ist kein Ponyschlecken

Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der ...

Internationale Konzerttage Mittelrhein zu Gast in Montabaur

Zum wiederholten Male haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landrat ...

Werbung