Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Mehrere Schlägereien am Wochenende

Die Polizei Hachenburg musste am Samstag und Sonntag, den 5. und 6. März drei Mal zu Schlägereien ausrücken. In Unna gab es nach der Party noch zusätzliche Sachbeschädigungen. Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise.

Hachenburg. Am Samstag, 5. März um 0.14 Uhr kam es in Hachenburg, Wilhelmstraße in einer dortigen Gaststätte zu einer Schlägerei. Nach einem vorangegangenen Missverständnis kam es auf der Herrentoilette zwischen zwei männlichen Gästen zu körperlichen Auseinandersetzungen. Hierbei wurde ein 31-jähriger Gast von einem 30-jährigen Gast mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 31-jährige erlitt hierbei leichte Gesichtsverletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Hachenburg gebracht. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Schlägerei bei einer Musikveranstaltung in Bad Marienberg
Am Sonntag, 6. März um 2.05 Uhr kam es in Bad Marienberg, Kirburger Straße bei der in der dortigen Stadthalle stattfindenden Musikveranstaltung zu einer Schlägerei. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten wurde eine 32-jährige Veranstaltungsbesucherin von einer aggressiven 31-jährigen Veranstaltungsbesucherin gewürgt. Weiterhin versuchte die aggressive 31-jährige noch nach einer 27-jährigen zu schlagen und beleidigte diese auch. Bei dem hierbei vorherrschenden Gerangel wurde auch noch eine unbeteiligte 23-jährige leicht im Gesicht verletzt. Gegen die aggressive 31-jährige wurde ein Strafverfahren eingeleitet.



Schlägerei bei der Apres-Ski-Party in Unnau
Am Sonntag, den 6. März um 4.15 Uhr kam es in Unnau, Schwimmbadstraße bei der in der Concordia Halle stattfindenden Apres-Ski-Party zu einer Schlägerei. Nachdem ein 23-jähriger Besucher unbeabsichtigt von einem 24-jährigen Besucher angerempelt wurde und hierbei dessen Brille zu Boden fiel, schlug der 23-jährige Besucher mehrfach mit der Faust gegen die Schulter des 24-jährigen Besuchers. Der 24-jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen. Dem 23-jährigen Schläger wurde ein Platzverweis erteilt und ein Strafverfahren gegen diesen eingeleitet.

Mehrere Sachbeschädigungen nach der Apres-Ski-Party in Unnau
Nach der Party am Sonntag, in der Zeit von 1 Uhr bis 9 Uhr kam es in Unnau, Schwimmbadstraße zu mehreren Sachbeschädigungen. Von unbekannten Tätern wurden hierbei mehrere Mülltonnen umgekippt und zwei Basaltpfosten beschädigt. Bei den unbekannten Tätern handelt es sich vermutlich um Besucher der in der nahegelegenen Concordia Halle stattfindenden Apres-Ski-Party, welche sich auf dem Heimweg befanden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 800 Euro.

Hinweise in allen Fällen bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hydrogeologisches Kartenwerk für den Westerwaldkreis

Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) und das Landesamt für Umwelt (LfU) haben ...

Straßensperrung am Schlossberg wegen Baumschnittarbeiten

Am Samstag, den 19. März werden ab 7 Uhr Baumschnittarbeiten am Schlossberg in Montabaur vorgenommen. ...

Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“

Ein Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 3. April von 11 bis 18 Uhr ist erschienen. ...

B 413: Unfallflucht mit hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Am Sonntag, 6. März, 9.30 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Mündersbach, Bundesstraße 413 ein Verkehrsunfall ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

Flagge zeigen für Tibet

Zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gibt es den Autokorso der Tibetfreunde Westerwald. Start ...

Werbung