Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Westerwaldverein wanderte um Höhn

Am Sonntag, 6. März konnte die für Januar vorgesehene Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. nachgeholt werden. Vom Marktplatz in Höhn startete eine kleine siebenköpfige Gruppe zu einem Rundweg. Der führte zunächst aus dem Ort hinaus in Richtung Windpark.

Bad Marienberger Wanderer vor transportbereiten Rotorblatt. Foto: privat.

Höhn. Schon von Fern konnte man ein auf einem Schwerlasttransporter liegendes Rotorblatt sehen. Bald waren die ersten Baustellen des Windparks erreicht und bei näherer Betrachtung wurden die wahren Dimensionen sichtbar – ein Rotorblatt allein war 89 Meter lang mit einem Durchmesser von gut zwei Metern. Auch als die Gruppe dann dicht vor einem Windrad stand, mussten die Wanderer schon weit nach oben sehen, um die Gondel in 140 Metern Höhe zu erkennen. Vorbei an weiteren Baustellen und schon fertigen Windrädern näherten sich die Wanderer wieder dem Ortskern. Obwohl die Sonne nicht so richtig scheinen wollte, war die Gruppe doch froh, dass kaum Wind ging und der Schnee erst richtig einsetzte, als Alle schon in einer behaglichen Gaststube in Höhn saßen und sich das Mittagessen schmecken ließen.

Vorschau:
Sonntag, 10. April: Wanderung bei Rothenhain mit Burgbesichtigung. Armin Wagner führt auf einem circa zehn Kilometer langen Rundweg um Rothenhain. Der Weg ist gut und bequem zu gehen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Wanderung an der Motte in Rothenhain.



Samstag, 16. April, 14 Uhr: Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Nistertal. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen; die Anfahrt erfolgt individuell.

Sonntag, 24. April
: Fahrt zur Baumblüte nach Mühlheim-Kärlich und Wanderung auf dem Baumblütenweg. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Tourist-Info. Sollte die Baumblüte noch nicht soweit sein, findet diese Wanderung am Samstag, 30. April statt.

Nähere Infos auf unserer Internetseite: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Flagge zeigen für Tibet

Zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gibt es den Autokorso der Tibetfreunde Westerwald. Start ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Am 19. Spieltag der Bezirksliga Ost hatte der SV Windhagen sein erstes Heimspiel in 2016 im Stadion ...

Hydrogeologisches Kartenwerk für den Westerwaldkreis

Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) und das Landesamt für Umwelt (LfU) haben ...

Tränen gelacht bei Jürgen von der Lippe

„Wie soll ich sagen…“, hieß das Programm, das Jürgen von der Lippe am Sonntagabend, 6. März in der Stadthalle ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

Gründungsgottesdienst der Pfarrei Nentershausen

Nach fast drei Jahren des Gründungsprozesses ist es nun soweit: Die neugegründete katholische Pfarrei ...

Werbung