Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Westerwaldverein wanderte um Höhn

Am Sonntag, 6. März konnte die für Januar vorgesehene Winterwanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. nachgeholt werden. Vom Marktplatz in Höhn startete eine kleine siebenköpfige Gruppe zu einem Rundweg. Der führte zunächst aus dem Ort hinaus in Richtung Windpark.

Bad Marienberger Wanderer vor transportbereiten Rotorblatt. Foto: privat.

Höhn. Schon von Fern konnte man ein auf einem Schwerlasttransporter liegendes Rotorblatt sehen. Bald waren die ersten Baustellen des Windparks erreicht und bei näherer Betrachtung wurden die wahren Dimensionen sichtbar – ein Rotorblatt allein war 89 Meter lang mit einem Durchmesser von gut zwei Metern. Auch als die Gruppe dann dicht vor einem Windrad stand, mussten die Wanderer schon weit nach oben sehen, um die Gondel in 140 Metern Höhe zu erkennen. Vorbei an weiteren Baustellen und schon fertigen Windrädern näherten sich die Wanderer wieder dem Ortskern. Obwohl die Sonne nicht so richtig scheinen wollte, war die Gruppe doch froh, dass kaum Wind ging und der Schnee erst richtig einsetzte, als Alle schon in einer behaglichen Gaststube in Höhn saßen und sich das Mittagessen schmecken ließen.

Vorschau:
Sonntag, 10. April: Wanderung bei Rothenhain mit Burgbesichtigung. Armin Wagner führt auf einem circa zehn Kilometer langen Rundweg um Rothenhain. Der Weg ist gut und bequem zu gehen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Wanderung an der Motte in Rothenhain.



Samstag, 16. April, 14 Uhr: Jahreshauptversammlung des Hauptvereins in Nistertal. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen; die Anfahrt erfolgt individuell.

Sonntag, 24. April
: Fahrt zur Baumblüte nach Mühlheim-Kärlich und Wanderung auf dem Baumblütenweg. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an der Tourist-Info. Sollte die Baumblüte noch nicht soweit sein, findet diese Wanderung am Samstag, 30. April statt.

Nähere Infos auf unserer Internetseite: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Siegen. Der DRK Frauenverein Siegen e.V., eng verbunden mit der DRK-Kinderklinik Siegen, unterstützt jedes Jahr ein spezielles ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen ...

Neuer Vorstand sichert Zukunft des b-05 Cafés im Montabaurer Stadtwald

Montabaur. Nach langem Ringen um die Zukunft des beliebten b-05 Cafés ist ein Wendepunkt erreicht worden. In einer außerordentlichen ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Region. "Natürlich ist Karneval, Fastnacht und Fasching kein bundesweit flächendeckendes Brauchtum, trotzdem hätten die Verantwortlichen ...

Weitere Artikel


Flagge zeigen für Tibet

Region. Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am Donnerstag, 10. März, dem 57. Jahrestag des ...

SV Windhagen mit 6:2 Erfolg gegen Wirges II

Windhagen. Durch Tore von Roman Borschel 1:0 (11.); Stephan Krist 2:0 (19.) und Tobias Blumenthal (31.) ging die Elf von ...

B 413: Unfallflucht mit hohem Sachschaden – Zeugen gesucht

Mündersbach. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 413 aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung Höchstenbach. ...

Tränen gelacht bei Jürgen von der Lippe

Ransbach-Baumbach. Erwartungsgemäß in ein farbenprächtiges Hawaii-Hemd gewandet mit figurgünstig dunklem Grund, betrat der ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Rengsdorf. Nach dem tollen Erfolg des ersten Events kommt nun die Band „Grendel 5“ nach Rengsdorf in die Auszeit. Durch ...

Eisenbahnen-Tauschbörse Rennerod

Rennerod. Zwei Schwerpunkte hatte Klaus Göbel als Organisator in diesem Jahr für die zu erwartenden Besucher eingerichtet. ...

Werbung