Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

Drei Unfälle – drei Führerscheine weg

Am 4. und 5. März kam es im Westerwaldkreis zu drei Unfällen, bei denen die Ursache Betäubungsmittel oder Alkohol waren. In allen Fällen ist der Führerschein zunächst einmal weg und es werden Strafverfahren eingeleitet. Bei den Unfällen blieb es bei Sachschäden.

Wölferlingen. Am Samstag, den 5. März, gegen 2.40 Uhr, befuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem PKW die Kreisstraße 61 aus Richtung Wölferlingen kommend in Richtung Rotenhain. Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn kam sie ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und auf einer angrenzenden Weide zum Stehen. Hierbei beschädigte sie einen Leitpfosten und den dortigen Weidezaun. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die junge Frau unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand.

Hundsangen. Am Samstag, den 5. März, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem PKW die Kreisstraße 154 in Richtung Hundsangen. Dahinter folgte ein weiterer PKW. Ohne ersichtlichen Grund hielt der Mann in einem leichten Steigungsstück auf der Straße an. Der nachfolgende PKW hielt unmittelbar dahinter ebenfalls an. Nachdem der Fahrer des ersten PKW ausgestiegen war, rollte dieser zurück und stieß gegen den dahinter haltenden PKW, wobei leichter Sachschaden entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verursacher unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.



Langenhahn. Zu einem Auffahrunfall kam es am 4. März um 14.04 Uhr in Langenhahn. Eine 45-jährige Verkehrsteilnehmerin bremste ihren PKW aufgrund eines Rückstaus vor dem Einfahren in den Kreisel ab. Die nachfolgende 24.jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den abbremsenden PKW auf. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Unfallverursacherin unter Drogeneinfluss stand.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn

Die Polizei Westerburg musste zu zwei Unfällen ausrücken, bei denen schneeglatte Fahrbahn und vermutlich ...

Gründungsgottesdienst der Pfarrei Nentershausen

Nach fast drei Jahren des Gründungsprozesses ist es nun soweit: Die neugegründete katholische Pfarrei ...

Eisenbahnen-Tauschbörse Rennerod

Es schneite rund um die Westerwaldhalle in Rennerod. Trotzdem war die Halle anlässlich der großen Frühjahrsbörse ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Sieben Personen aus brennendem Haus gerettet

Am Samstagabend, den 5. März kurz nach 20 Uhr wurde von der Rettungsleitstelle Großalarm ausgelöst. Bei ...

Walter Ambrosch, eine Legende lebt in seinen Bildern weiter

Hachenburger Naturtalent und Genie in einer Person wurde nur 48 Jahre alt. Viele seiner Bilder blühen ...

Werbung