Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Sieben Personen aus brennendem Haus gerettet

Am Samstagabend, den 5. März kurz nach 20 Uhr wurde von der Rettungsleitstelle Großalarm ausgelöst. Bei Höhr-Grenzhausen war in einem Aussiedlerhof im Keller ein Brand ausgebrochen und laut Meldung mehrere Personen im Haus eingeschlossen.

Insgesamt sieben Personen war der Fluchtweg abgeschnitten. Fotos: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die Meldung klang bedrohlich, die die Rettungsleitstelle erreichte. Von dort wurde die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen alarmiert. Ferner die SEG des Westerwaldes, der Orga-Leiter, der Leitende Notarzt und acht Rettungswagen. Sie alle eilten zum Einsatzort, der weiträumig abgesperrt wurde.

Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass im Kellergeschoss, wie sich später herausstellte, im Heizungskeller ein Brand ausgebrochen war. Dadurch gab es eine starke Rauchentwicklung, die den Fluchtweg von sieben Bewohnern abschnitt. Es wurden direkt Atemschutzträger der Feuerwehren Hillscheid und Hilgert nachalarmiert.

Durch gezielten Innenangriff, war der Brand im Keller schnell unter Kontrolle. Erschwerend war, dass in unmittelbarer Nähe zum Brandherd weiteres brennbares Material lagerte. Insgesamt waren sieben Personen eingeschlossen, die alle gerettet werden konnten. Sie wurden sofort notärztlich versorgt. Über die Schwere der Verletzungen liegen noch keine Angaben vor. Wie viele Personen ins Krankenhaus gebracht wurden, steht derzeit noch nicht fest.



Die Feuerwehren, die mit 30 Kräften vor Ort waren, setzten Lüfter ein und bekamen so die starke Verrauchung in den Griff. Ob das Haus zum Teil unbewohnbar ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilt werden. Ebenso ist die Schadenshöhe noch unbekannt. Die Polizei ist vor Ort und wird noch am Abend die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Drei Unfälle – drei Führerscheine weg

Am 4. und 5. März kam es im Westerwaldkreis zu drei Unfällen, bei denen die Ursache Betäubungsmittel ...

Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn

Die Polizei Westerburg musste zu zwei Unfällen ausrücken, bei denen schneeglatte Fahrbahn und vermutlich ...

Walter Ambrosch, eine Legende lebt in seinen Bildern weiter

Hachenburger Naturtalent und Genie in einer Person wurde nur 48 Jahre alt. Viele seiner Bilder blühen ...

Anita & Alexandra kürten Mister Feuerwehrmann

Das Geschwisterduo Anita und Alexandra Hofmann gastierte am Freitagabend, den 5. März in der Stadthalle ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Werbung