Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Weltgebetstag mit dem „trio flex & friends“

Mit den heißen Rhythmen flotter kubanischer Musik feierten in diesem Jahr die gastgebenden Frauen beider Konfessionen in Neuhäusel gemeinsam mit dem „trio flex & friends“ als der besonderen Band des evangelischen Dekanates Selters in der evangelischen Erlöserkirche den Gottesdienst zum Weltgebetstag.

Trio Flex and Friends. Foto. Veranstalter.

Neuhäusel. Das bewährte ökumenische Leitungsteam bereitete den kontrastreichen Abend vor, dessen Ausgestaltung kubanische Frauen ganz unter das Motto „Nehmt Kinder auf, und ihr nehmt mich auf“ gestellt haben; im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand dabei das Zusammenleben der unterschiedlichen Generationen.

„Seit Jahren schon begehen wir den Weltgebetstag abwechselnd in der evangelischen und in der katholischen Kirchengemeinde“, erklärt Dorothea Westphal. „Und das Trio flex & friends läßt sich gerne dazu einladen“, ergänzt Dekanatskantor Jens Schawaller (Klavier) verschmitzt als der Leiter dieses Ensembles mit Dorit Engel (Gesang), Felix Kuhl (Geige), Claudia Schäfer (Percussion) und Joachim Westphal (Percussion und Trompete).

Nach dem gut besuchten Gottesdienst mit kräftigem Gemeindegesang luden die Frauen von Neuhäusel traditionell zum gemeinsamen Essen in das evangelische Gemeindehaus ein, was von den anwesenden Gästen gerne und dankbar angenommen wurde.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Busfahrt zu Dekan Dr. Karl-Heinz Schell

Mitfahrer gesucht für Busfahrt nach Michelstadt/Odenwald am 23. April zur Amtseinführung des Dekans Dr. ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Werbung