Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Gastronomiefachtage in der Hachenburger Brauerei

Rund 80 Junggastronomen lernten im Intensivkurs alles über das Thema "Bier". Am 23. und 29. Februar lud die Westerwald-Brauerei Auszubildende aus gastronomischen Berufen nach Hachenburg zur Intensivschulung rund um das Thema „Höchste Qualität beim Umgang mit Bier“ ein.

Junggastronomen im Intensivkurs bei der Hachenburger Brauerei. Foto: Veranstalter.

Hachenburg. Rund 80 Junggastronomen, unter anderem vom Schloss Montabaur, dem Adaccio in Ransbach-Baumbach und dem Schlosshotel Weilburg wurden an den zwei Tagen durch die Gastronomie-Experten der Brauerei in Theorie und Praxis geschult.

Bei der Besichtigung der Brauerei erfuhren die Azubis zunächst alles über Rohstoffe und den Brauprozess, danach ging es dann in den Vorträgen um Bieraromen und die Unterschiede der verschiedenen Bierstile. Auch das Thema „Food-Pairing“ blieb nicht unerwähnt: Die Frage, welches Bier am besten zu welchem Essen passt, können die geschulten Junggastronomen jetzt beantworten.

Mit der anschließenden Blindverkostung einiger Hachenburger Bierspezialitäten unter Leitung von Kundenberater Gastronomie, Benny Walkenbach, der auch Ideengeber für die Veranstaltung war, konnte dann die neu gelernte Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Beim Zapfkurs mit dem Zapf-Experten Klaus Strüder wurde neben der perfekten Zapftechnik auch die Einstellung eines Kompensatorhahns sowie das Zapfen aus einem Holzfass demonstriert. "Uns ist wichtig, dass unsere Hachenburger Biere auch nach der Auslieferung beim Gastronom mit höchster Qualität an den Gast serviert werden", so Brauereichef Jens Geimer, "dazu sind auch nach der Abfüllung in Flasche oder Fass noch viele Stellschrauben notwendig. Da liegt es doch nah, direkt die Gastro-Profis von morgen im Sinne unserer strikten Hachenburger Qualitätsphilosophie zu schulen."


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Jahrhunderte auf Papier: Das Buchprojekt zur Geschichte von Wirges ist fertiggestellt

Nach vier Jahren Arbeit ist es so weit: Die umfassende Chronik der Stadt Wirges wird der Öffentlichkeit ...

Weitere Artikel


Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- ...

Neues Gesundheitszentrum am Brüderkrankenhaus Montabaur

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung ...

NABU gibt Tipps für die Gartensaison 2016

Mit Beginn der Gartensaison 2016 zieht es viele Hobbygärtner in die Bau- und Gartenmärkte unserer Region. ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Friedhofserweiterung in Nentershausen

Nach vielen Jahren der Überlegung und Planung ist die Friedhofserweiterung in Nentershausen mittlerweile ...

Werbung