Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Alte Versicherungskennzeichen seit 1. März ungültig

Aus aktuellem Anlass weist die Polizei die Fahrer von Kleinkrafträdern darauf hin, dass die Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2015 nun ungültig sind. Die Polizei weist außerdem darauf hin, dass es sich hier nicht um Bagatelldelikte, sondern um Straftaten handelt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Bei Kontrollen in der Bahnallee stoppten Beamte der Polizei Montabaur am 2. März drei Fahrer von Kleinkrafträdern, die mit ungültigen Versicherungskennzeichen aus 2015 unterwegs waren. Hier trat das alljährlich wiederkehrende Problem zutage, dass viele Verkehrsteilnehmer es schlichtweg versäumen, sich zum Stichtag 1. März ein neues Versicherungskennzeichen und somit den Versicherungsnachweis für das aktuelle Jahr zu besorgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

"VorOrtheyTour": Lebenshilfe Westerwald zeigt starke Angebote in Höhn und Pottum

Die "VorOrtheyTour" machte Station bei der Lebenshilfe Westerwald. Im Fokus standen die Integrative Kindertagessstätte ...

Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Weitere Artikel


Fußgängerin an Kreuzung schwer verletzt

Straßenkreuzungen mit Fußgängerwegen sind insbesondere bei regnerischem Wetter besondere Aufmerksamkeit, ...

Friedhofserweiterung in Nentershausen

Nach vielen Jahren der Überlegung und Planung ist die Friedhofserweiterung in Nentershausen mittlerweile ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Werbung