Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel an der Parteiunabhängigkeit der Kampagne. Offenkundig steckt hinter der Kampagne ein AfD-Funktionär aus Bayern. Die Grünen fragen, ob Junge lügt? Er will von nichts wissen.

Region. Uwe Junge, der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat der AfD, will den Funktionär jedoch nicht kennen. Dazu sagt Katharina Binz, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz: „Die AfD bemüht sich im Wahlkampf um einen moderaten Ton. Spitzenkandidat Junge inszeniert sich gerne als Saubermann. Doch die angeblich parteiunabhängige Kampagne, von der sich die AfD im Wahlkampf unterstützen lässt, wirft einige Fragen auf: Herr Junge behauptet, dass er die Urheber der Großflächenplakate und Wahlkampfzeitungen nicht kennt, die im Land großflächig verbreitet werden.

Dabei taucht Junge sogar mit einem Interview in der Zeitung auf und im Impressum ist ein Mitglied der bayerischen AfD aufgeführt. Hat Herr Junge etwa gelogen, wenn er behauptet, nicht zu wissen, wer hinter der Kampagne steckt? Wenn die AfD tatsächlich nichts davon wusste und Herr Junge sich inhaltlich von den Aussagen distanziert, warum fordert die AfD dann keine Unterlassung? Wir fordern Herrn Junge dringend auf, den Sachverhalt schnell aufzuklären“, schreiben die Grünen in einer Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Weitere Artikel


Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und ...

Werbung