Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch zwei Gegendemonstrationen im Jahr zu organisieren, für falsch. „Unsere antifaschistischen Grundüberzeugungen und Werte sind weder an einen vier oder fünf Jahre-Rhythmus gekoppelt, noch sind sie Spielball macht- und wahlstrategischer Überlegungen“, sagen die Linken.

Die Linken rufen zur Gegendemonstration auf. Archivfoto. Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. „Es ist nicht die Zeit, Rücksicht auf konservative Befindlichkeiten zu nehmen. Es ist vielmehr unsere historische Verantwortung und Verpflichtung zugleich, wehrhaft gegenüber den Feinden der Demokratie zu sein und den Nazis nie wieder die Straßen und Plätze zu überlassen, egal, wann und wo sie auftauchen. Wir wissen, was Faschismus an der Macht bedeutet. Der lautstarke Widerspruch gegenüber allen Formen faschistoider, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist für uns nicht verhandelbar: keinen Fußbreit den Faschisten!

Wir rufen hiermit alle Nazigegner, Parteien, Gewerkschaften und zivilen Organisationen dazu auf, mit uns gemeinsam gegen den nunmehr siebten Naziaufmarsch in unserer Region, der mittlerweile zum größten, regelmäßigen Naziaufmarsch Westdeutschlands aufgestiegen ist und in der rechtsextremem Szene schon lange als solcher wahrgenommen wird, aufzustehen und klar zu machen: No Pasaran, für eine friedliche, soziale und solidarische Perspektive!“, erklären die Linken in einer Pressemitteilung.



Darum hat Die Linke Westerwald eine Gegenkundgebung angemeldet, um allen Menschen, „die nicht gemütlich auf dem Sofa sitzen wollen, wenn Nazis auf den Straßen gegen Minderheiten und Andersdenkende hetzen, eine Möglichkeit zu bieten, ihre Wut und ihre Ablehnung gegenüber diesen deutschen Zuständen kundzutun“.

„Schließen Sie sich dem demokratischen Gegenprotest an, bleiben Sie aktiv“, lautet der Aufruf der Linken. Unterstützer sind die VVN-BdA Herdorf Nazifrei, Die Linke Altenkirchen, AG Geflüchtetenhilfe Siegen und Antifa Westerwald.

Treffpunkt ist am 3. März um 18 Uhr in der Westerwald Straße, Neuer Weg, Marktstraße in Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und ...

Hachenburger Stubenofen nun im Landschaftsmuseum

Seit einigen Tagen schmückt ein dekorativer Ofen das Kleinhaus des Landschaftsmuseums! Familie Ursula ...

Werbung