Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

"Heiß wie Frittenfett“: Jusos Westerwald

Die Jusos Westerwald starten in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfes und gehen dabei neue, junge und frische Wege. Mit der Kurzkampagne „Westerwald4Malu“ wollen die Jusos junge Leute im Westerwald zur Wahl animieren. Über eine neue What's App Nummer können Fragen gestellt werden.

Logo der Jusos.

Montabaur. Die Kampagnenseite im mobilen Design www.ww4malu.de informiert mit Hilfe von Videos, vielen Bildern und Informationen zu den jungen Themen der Landtagswahl: Meister-Bonus, kostenloses Studium, landesweites Semesterticket und Wahl ab 16 Jahren. Ebenso wollen die Jusos Westerwald mit einer 48-Stunden-Tour durch den gesamten Kreis, Aktionen auf der Straße, einer Kneipentour und der Unterstützung der SPD-Wahlkreiskandidat*innen für Aufmerksamkeit sorgen. Zentral dabei ist, neben Facebook, die neue What’s App Nummer der Jusos Westerwald: +49 157 32 957 222, über die junge Leute alle Fragen und Ideen zum Thema Landtagswahl loswerden können.

„Wir gehen mit der Zeit. Wir nutzen What’s App selbst viel und wollen nun jungen Leuten im Westerwald auch diesen Kanal zu uns und zu politischen Themen öffnen.“ so Sebastian Stendebach, Sprecher der Jusos Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Jusos Westerwald schauen dabei auf die vielen Themen der letzten Monate zurück. Seien es die Debatten im Kreis zum Thema Homophobie, den Kampf gegen Rechts, die Anti-Flüchtlingsdebatte oder die Förderung der Jugendarbeit. „Wir Jusos haben uns eingemischt, Flagge gezeigt und viel Rückenwind gespürt. Wir wollen ein Land des Zusammenhaltes und nicht der Spaltung und das mit aktiven, jungen Leuten.“ fügt Thomas Neumann hinzu.

Daher fordern die Jusos Westerwald alle jungen Leute im Wahlalter zur Wahl auf. Es gilt Zeichen setzen gegen rechte Parteien, für Toleranz und Zusammenhalt sowie ein sozial gerechtes Rheinland-Pfalz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Marco Weißer übernimmt Bürgermeisteramt in Höhr-Grenzhausen

Am 30. Juli übernahm Marco Weißer offiziell das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. ...

Christlich-Soziale in der CDU Westerwald: Neuwahlen und Zukunftsthemen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Westerwaldkreis hat ihren Kreisvorstand neu ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschusssitzung

Stadtbürgermeister Röttig informierte die Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg zu Beginn der Sitzung ...

Viele politisch interessierte Frauen in Hachenburg

Nach einer Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil an ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Sitzung des Stadtrates Hachenburg

Die Mitglieder des Stadtrates wurden zur Sitzung für Montag, 7. März, 19 Uhr, in den großen Sitzungssaal ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und ...

Hachenburger Stubenofen nun im Landschaftsmuseum

Seit einigen Tagen schmückt ein dekorativer Ofen das Kleinhaus des Landschaftsmuseums! Familie Ursula ...

Werbung