Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Ferienangebote zur Betreuung von Kindern

Seit 2014 wird die in Eigenregie durchgeführte, beliebte Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg, die in zwei Wochen während der Sommerferien von jeweils 60 Kindern pro Woche besucht werden kann, durch Eigeninitiativen von Vereinen, Ortsgemeinden oder anderen Organisationen ergänzt und finanziell durch die Verbandsgemeinde gefördert. Dadurch werden weitere Familien bei der Betreuung von Kindern ab dem 3. Lebensjahr unterstützt.

Logo Hachenburg.

Hachenburg. Mit einem Betrag in Höhe von 5 Euro je Betreuungstag und teilnehmendem Kind kann ein Veranstalter rechnen, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:

Gefördert werden Angebote der Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis maximal 12 Jahren sowie für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei nachgewiesener Beeinträchtigung von mindestens 50 Prozent, wenn folgende Anforderungen an die Ferienmaßnahme erfüllt werden:

• Das Betreuungsangebot muss überwiegend innerhalb der Verbandsgemeinde
Hachenburg durchgeführt werden. Die Förderung wird nur für teilnehmende Kinder mit Wohnsitz innerhalb der Verbandsgemeinde gewährt.

• Die Mindestdauer einer Veranstaltung muss pro Tag sechs bis acht Stunden Betreuung durchgehend abdecken; Mittagsverpflegung sowie ein Getränkeangebot sind zu gewährleisten.

• Bei den eingesetzten Betreuungspersonen muss der überwiegende Anteil durch berufliche Kenntnisse bzw. ehrenamtlich erworbene Qualifikationen (z.B. Pädagogen, Übungsleiter im Sport, Jugendleiter, Personen in der Tagespflege o.Ä.) die Geeignetheit für Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern der genannten Altersgruppe nachweisen.



Die Verwaltung wurde beauftragt, geeignete Nachweise von den Anbietern anzufordern. Die Auszahlung der Beträge an die Veranstalter erfolgt nach vorheriger Antragstellung und nach Durchführung der Maßnahme.

Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren die gebotenen Fördermöglichkeiten von unterschiedlichsten Initiativen in Anspruch genommen und die Verwaltungsmitarbeiter hoffen, dass es in diesem Jahr erneut Ferienbetreuungsangebote geben wird, die Kindern erlebnisreiche Tage und Eltern und Erziehenden Unterstützung und Entlastung bieten.

Vereine, Institutionen oder Gruppen bzw. Privatpersonen, die eine Ferienbetreuung mit den genannten Kriterien geplant haben oder sich hierfür interessieren und Fragen haben, können sich gern mit Sabine Emmerich in der Verbandsgemeindeverwaltung – Telefon 02662 – 801150, E-Mail s.emmerich@hachenburg-vg.de oder persönlich Zimmer Nummer U 06 - in Verbindung setzen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Hachenburger Stubenofen nun im Landschaftsmuseum

Seit einigen Tagen schmückt ein dekorativer Ofen das Kleinhaus des Landschaftsmuseums! Familie Ursula ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Vorlesewettbewerb des Westerwaldkreises in Hachenburg

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

DRK-Bildungszentrum: 44 Schüler haben Broschenfeier

Beim DRK-Bildungszentrum ist es schon Tradition, im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ...

Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren

Das Mittelrhein-Museum eröffnet am Freitag, 11. März um 19 Uhr die nächste Kabinettausstellung Pia Linz: ...

Werbung