Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Ausbau Knotenpunkt L300/ L307 bei Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Freitag, dem 4. März die Bauarbeiten an dem Knotenpunkt L 300/ L 307 beginnen werden. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten voraussichtlich bis zum 19. März unter Vollsperrung eines Fahrstreifens der L 307 durchgeführt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Ransbach-Baumbach. In dem Ausbauabschnitt erfolgt eine Verbreiterung der bestehenden Fahrbahn inklusive Verlegung des vorhandenen Gehweges.

Während der Zeit der Baumaßnahme ist eine Befahrung der L 307 aus Ransbach- Baumbach kommend in Richtung Autobahn Bundesautobahn A 3 nicht möglich. Der Verkehr wird entsprechend über das Industriegebiet Rohr umgeleitet. Die Passage des Bauabschnittes auf der L 307 aus Richtung BAB A 3 in Richtung Ransbach- Baumbach ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftretenden Behinderungen um Verständnis.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Qualitätsbetriebe aus Montabaur und Hachenburg trafen sich

Ein erstes „Städtetreffen“ der Qualitätsstädte Montabaur und Hachenburg fand Ende Februar in der Bürgerhalle ...

Dekanatsjugendreferent Michael Stünn sagt Lebewohl

Rund acht Jahre lang war Michael Stünn als Dekanatsjugendreferent für die Jugendarbeit im Evangelischen ...

Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren

Das Mittelrhein-Museum eröffnet am Freitag, 11. März um 19 Uhr die nächste Kabinettausstellung Pia Linz: ...

Historischer Themenabend: Stadtrechte an Montabaur

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg dem Ort Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende ...

Hochemotionale Fim-Doku zur Flucht nach Europa

Die Westerwälder Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen Christian Schimmel und Manfred Müller begrüßten ...

Werbung