Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Historischer Themenabend: Stadtrechte an Montabaur

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg dem Ort Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis steht im Mittelpunkt eines historischen Themenabends, der am Mittwoch, den 9. März, um 19 Uhr in der Bürgerhalle des alten Rathauses stattfindet. Information, Unterhaltung und Genuss prägen die Veranstaltung mit freiem Eintritt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Der Abend besteht aus vier Elementen: Zunächst stellt Dr. Hermann-Josef Roth das neue Buch „Die Geschichte der Stadt Montabaur – Montabaur in kurfürstlicher Zeit von 1500 bis 1815“ (Zweiter Teil, Band 2) vor, das von dem Autorenteam Wolfgang Ackva, Alois Baltes, Dr. Roth und Ingeborg Schewior verfasst wurde. Im Anschluss berichtet Jürgen Ketzer über die Verleihung der Stadtrechte an Montabaur. Mit einer anekdotisch-humorvollen Schilderung um eine Stadtrechtsverleihung im ausgehenden Mittelalter rundet Bernd Schrupp den inhaltlichen Schwerpunkt ab. Gehaltvoll geht es weiter, denn zum Abschluss werden Jürgen Ketzer und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland den neuen Jubiläumswein präsentieren und zum Probieren anbieten. Der Wein stammt aus Sasbach am Kaiserstuhl, der Heimat von König Rudolf. Es gibt ihn als Rotwein und als Weißwein



Der historische Themenabend ist die zweite Veranstaltung einer neun-teiligen Vortragsreihe zur Geschichte der Stadt Montabaur, die in diesem Jahr das Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ feiert. Die Stadt Montabaur mit dem Stadtarchiv und der ehrenamtlich getragene Arbeitskreis „Historischer Stammtisch“ laden in loser Folge zu den Vortragsabenden ein, bei denen jedes Mal ein anderer Abschnitt oder Aspekt der bewegten Geschichte der Stadt vorgestellt wird. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausbau Knotenpunkt L300/ L307 bei Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Freitag, dem 4. März die Bauarbeiten an ...

Qualitätsbetriebe aus Montabaur und Hachenburg trafen sich

Ein erstes „Städtetreffen“ der Qualitätsstädte Montabaur und Hachenburg fand Ende Februar in der Bürgerhalle ...

Dekanatsjugendreferent Michael Stünn sagt Lebewohl

Rund acht Jahre lang war Michael Stünn als Dekanatsjugendreferent für die Jugendarbeit im Evangelischen ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende ...

Hochemotionale Fim-Doku zur Flucht nach Europa

Die Westerwälder Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen Christian Schimmel und Manfred Müller begrüßten ...

„555 Schritte“ starten in den Frühling

Noch bis 25. März anmelden zum Tageausflug „Abenteuer Vulkane“, der am 8. April stattfindet. Mendig, ...

Werbung