Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

„555 Schritte“ starten in den Frühling

Noch bis 25. März anmelden zum Tageausflug „Abenteuer Vulkane“, der am 8. April stattfindet. Mendig, Plaidt und Laacher See sind mit dem „Lava Dome“ und dem Infozentrum „Rauschermühle“ informative und barrierefreie Ziele.

Foto aus dem Vulkanpark vom Veranstalter.

Buchfinkenland. Nach Mainz und der Loreley in den beiden vergangenen Jahren führt der diesjährige Frühlings-Ausflug am Freitag, 8. April die „555er“ aus dem Buchfinkenland in den Vulkanpark in der Eifel. Die Seniorinnen und Senioren werden zusammen mit den ersten 555 Schritten 2016 in Mendig, Plaidt und am Laacher See barrierefreie Einblicke in die faszinierende Welt des Vulkanismus erleben. Unter anderem stehen der „Lava Dome“ und das Infozentrum „Rauschermühle“ auf dem Programm. Mittagessen passend zum Thema im „Vulkan-Brauhaus“. Abfahrt ist um 9.00 Uhr und gegen 17.15 Uhr ist die Reisegruppe wieder zurück im Buchfinkenland.

Alle Senioren, die bereits im letzten Jahr bei den „555ern“ dabei waren oder jetzt neu einsteigen wollen, können gerne mitfahren. Die Zahl der Plätze im Reisebus ist begrenzt. Kostenbeitrag 20 Euro für alles außer dem Mittagessen. Eine Anmeldung ist erforderlich. „555er“ und Gäste aus anderen Gemeinden können sich bis spätestens 25. März telefonisch oder schriftlich anmelden im Altenheim (Telefon 890) oder bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hochemotionale Fim-Doku zur Flucht nach Europa

Die Westerwälder Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen Christian Schimmel und Manfred Müller begrüßten ...

Landespreis für Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Die Landtagsabgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders rufen zur Teilnahme auf - Vorschlagsfrist bis Ende ...

Historischer Themenabend: Stadtrechte an Montabaur

Im Jahr 1291 verlieh König Rudolf I. von Habsburg dem Ort Montabaur die Stadtrechte. Dieses Ereignis ...

Wildbienen - unbekannte Verwandte der Honigbiene

Jahreshauptversammlung des NABU Bad Marienberg mit interessantem Vortrag am Mittwoch, den 16. März um ...

Mit „Klatschkopf“ gegen Gewalt

"Klatschkopf" heißt das Theaterstück des Hein-Knack-Theaters, das zum Ziel der Gewaltprävention für Schüler ...

Westerwälder Keramik-Künstler live erleben

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Werbung