Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Geistliche Chor- und Orgelmusik in der Karwoche

Über 300 Jahre lebendige Musikgeschichte bilden sich in den diesjährigen Passionskonzerten der Montabaurer Kantorei – sie ist der Kammerchor des evangelischen Dekanates Selters – und der Cappella Taboris – dem Vokalensemble des evangelischen Dekanates Selters – ab.

Konzert der Montabaurer Kantorei. Foto: Veranstalter.

Wahlrod / Montabaur. Mit Kompositionen von Heinrich Schütz (1585 - 1672), Johann Michael Bach (1648 - 1694), Johann Pachelbel (1653 - 1706), Johannes Brahms (1833 - 1897) und Max Reger (1873 - 1916) erklingen besondere Werke für gemischten Chor und Orgel, die dem Karfreitagsgeschehen kirchenmusikalischen Ausdruck und Raum geben. Es musizieren dazu als Instrumentalistinnen Cornelia Heppner (Violine), Monika Schlößer (Blockflöte) und Susanne Schawaller (Truhenorgel und Orgel).

Die Konzerte finden statt als Geistliche Chormusik zur Passion am Dienstag, dem 22. März um 20 Uhr in der evangelischen Kirche von 57614 Wahlrod an der B 8 und am Karfreitag, dem 25. März um 15 Uhr als Musik zur Sterbestunde in der evangelischen Lutherkirche an der Martin-Luther-Straße in 56410 Montabaur. Der Eintritt ist frei, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Westerburg setzte Signal für Toleranz und Menschlichkeit

Flüchtlinge und einheimische Westerwälder tanzten Hand in Hand auf dem Benefizkonzert „Westerburg rockt ...

Westerwald-Dialog Sozial: Sozialberufe aufwerten

Die Bedeutung des Sozialsektors nimmt auch im Westerwald immer mehr zu. Getragen wird er von verschiedenen ...

Jubiläumsmedaille vorgestellt

Edler Glanz im Rathaus von Montabaur: Anlässlich des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“ stellte Stadtbürgermeisterin ...

Andreas Heidrich Bürgermeisterkandidat in Bad Marienberg

Auf ihrer Mitgliederversammlung in Dreisbach wählten die Mitglieder der SPD in der Verbandsgemeinde Bad ...

Westerwälder und Syrer feierten gemeinsam

Eine tolle Idee hatte die Ev. Kirchengemeinde Kirburg, indem sie am Samstag, 27. Februar zum Essen aus ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Werbung