Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. Bundesweit kommen Sammler und Liebhaber bei Lego-Börsen zusammen, um Ihre wertvollen Exponate auszustellen, untereinander Lego zu tauschen und mit neuen Errungenschaften nach Hause zu fahren. Am 10. April findet nun auch in Puderbach erstmals eine Lego-Börse statt.

Foto: Veranstalter

Puderbuch. Da es hier in der Region bislang keine Lego-Börse gab, initiierte Stefan Klein aus Puderbach, selbst von Kind auf Lego-begeistert, kurzerhand ein solches Event und lädt nun am 10. April von 10 bis 18 Uhr alle Interessierten, ob Verkäufer, Aussteller oder Besucher, zur ersten Puderbacher Lego-Börse.

Diese findet im Gemeinschaftshaus in Puderbach statt, welches genug Raum für zahlreiche Aussteller,Verkäufer und Besucher bietet. „Die Reservierung der Verkaufs- und Ausstellungsflächen hat bereits begonnen und läuft gut an, bereits über 60 Prozent der zur Verfügung stehenden Fläche ist vermietet. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte zeitnah reservieren“, erläutert Stefan Klein und freut sich, dass, neben regionalen Verkäufern, auch viele Lego-Liebhaber aus NRW und anderen Bundesländern anreisen, um ihre Lego-Schätze auszustellen und zu verkaufen.

Die Organisatoren haben für alles gesorgt, Tische für die Verkaufsstände sind in ausreichender Zahl vorhanden, auf Wunsch kann bereits am Abend vorher aufgebaut werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. „Wir möchten mit diesem Event auch Familien ansprechen, mit ihren Kindern die Börse zu besuchen und in die Welt der Steine einzutauchen. Kinder bis 16 Jahren erhalten bei uns auch vergünstigte Konditionen, wenn sie ihr Lego oder Lego-Duplo verkaufen möchten – ein Meter ist kostenlos, jeder weitere Meter kostet lediglich drei Euro.“, führt Stefan Klein weiter aus und ergänzt, dass er selbst mit seiner umfangreichen Sammlung von mittelalterlichen Lego-Burgen aus den 80er und 90er Jahren vertreten sein wird.



Aussteller: Pro Meter Ausstellungsfläche 2 Euro
Verkäufer: Pro Meter Verkaufsfläche 7 Euro
Kinder bis 16 Jahre: 1 Meter frei, jeder weitere Meter 2 Euro


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Blickpunkte in Hachenburg

Hachenburg ist ein schöner Ort. Die gepflegten Fachwerkhäuser am Alten Markt und in den Seitenstraßen ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Werbung