Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Blickpunkte in Hachenburg

Hachenburg ist ein schöner Ort. Die gepflegten Fachwerkhäuser am Alten Markt und in den Seitenstraßen werden oft bewundert. Aber es sind die netten Menschen mit ihren kreativen Ideen, die das Städtchen so liebenswert machen. Unser Mitarbeiter Reinhard Panthel, der stets mit sehr wachsamen Augen durch seine Heimatstadt geht, fand zwei besondere Blickpunkte.

Bewachsenens Sitzmöbel. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Bild 1: Hachenburg ist ein beliebtes Reiseziel. In der mittelalterlichen Stadt mit den zahlreichen historischen Gebäuden zücken die Passanten so manches Mal ihren Fotoapparat oder nutzen die Handykamera. Auch dieses einladende Kleinod direkt am Torbogen zwischen der Fachhochschule der Deutschen Bundesbank und der evangelischen Schlosskirche gehört zu den beliebten Motiven. Direkt neben der Eingangstür der Familie Stein ist nicht nur ein komplett mit Moos bewachsener alter Stuhl, sondern auch ein Schild, das den Vorbeigehenden ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubert: „Hier leben, lieben und streiten sich: Helmut und Manuela Stein“.



Bild 2: Na, wenn das keinen Schnappschuss wert ist, dachten sich die Eltern des kleinen Mädchens, das neugierig das Köpfchen an das schmiedeeiserne Geländer hielt, das den Treppenaufgang zur Katholischen Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ am alten Markt ziert. Das „goldene M“ wirkte dabei als Krone und setzte im wahrsten Sinne des Wortes dem Kind die Krone auf. Ein gelungenes Fotomotiv, dachte sich auch der Reporter des Westerwald-Kurier, und drückte ebenfalls auf den Auslöser. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Für Gottes Lob die richtigen Register der Rieger-Orgel ziehen

Ein Fortbildungstag für Organisten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot ein überzeugendes ...

Werbung