Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wird sich verzögern. Im Rahmen der ersten Vollsperrung im November 2015 konnten die Stützmauern genauer begutachtet werden. Aufgrund des vorhandenen Zustandes sind aufwändigere Sanierungen erforderlich als bisher vorgesehen waren.

Bendorf. Die umfangreichen Planungen für die Sanierungen laufen derzeit, die Ausschreibungsvorbereitungen werden sich unmittelbar anschließen. Nach momentanem Stand ist von einem Baubeginn Ende Mai 2016 auszugehen. Die Arbeiten können wegen der geringen vorhandenen Fahrbahnbreiten nur unter Vollsperrung der L 306 ausgeführt werden. Insgesamt betreffen die Stützwandsanierungen eine Länge von rund 740 Metern.

Durch die zusätzlichen Arbeiten wird sich die Bauzeit für den insgesamt rund 1,4 Kilometer langen Streckenabschnitt gegenüber den 2015 genannten acht Monaten auf jeden Fall verlängern, derzeit ist von einer Bauzeit bis zu zwölf Monaten unter Vollsperrung auszugehen.

Die Umfahrung wird, wie schon während der Arbeiten am ersten Bauabschnitt, für PKW über die Kreisstraße K 115 (Isenburg) und für LKW über die A 48 führen. Die bisher bereits durchgeführten Ausbesserungen auf der K 115 werden bis zum Baubeginn des zweiten Abschnittes auf der L 306 nochmals ergänzt, da neue Winterschäden aufgetreten sind. Hier wird eine angemessene Umleitung angeboten.



Die Beschilderungen der Umleitungsstrecken werden vor Baubeginn nochmals mit den Verkehrsbehörden abgestimmt und die Verbesserungsvorschläge aus den Reihen der Verkehrsteilnehmer, die im ersten Bauabschnitt vorgebracht wurden, werden aufgegriffen.

Nach dem Ausbau wird die L 306 durchgängig eine Breite von 6 Meter haben und damit bis zu 70 Zentimeter breiter sein als bisher. Durch die Aufweitungen in den engen Kehren ist ein besserer Begegnungsverkehr von LKW und Bussen gewährleistet.

Die Buslinienbetreiber wurden über den späteren Baubeginn bereits informiert und werden ihre Fahrpläne darauf einstellen.

Über den weiteren Ablauf wird der Landesbetrieb Mobilität zeitnah informieren. Vor Beginn der Bauarbeiten ist eine Informationsveranstaltung in Stromberg vorgesehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Stieglitz – Vogel des Jahres 2016

NABU und LBV haben den Stieglitz zum „Vogel des Jahres 2016“ gekürt. Mit ihm soll der fortschreitende ...

Blickpunkte in Hachenburg

Hachenburg ist ein schöner Ort. Die gepflegten Fachwerkhäuser am Alten Markt und in den Seitenstraßen ...

Betrunkene Autofahrer machten Probleme

Eine Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Polizeibeamte leistete sich ein Autofahrer aus Hessen. Er ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Für Gottes Lob die richtigen Register der Rieger-Orgel ziehen

Ein Fortbildungstag für Organisten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot ein überzeugendes ...

Westerwaldverein Bad Marienberg – immer sehr aktiv

Obwohl die Post in diesem Jahr neun Tage brauchte, um die Einladungen zur Jahreshauptversammlung innerhalb ...

Werbung