Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Kirchengemeinde Freirachdorf spendete 4000 Euro an Dernbacher Hospiz

Schon im vergangenen Herbst hat die Evangelische Kirchengemeinde Freirachdorf (die heute Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach heißt) ein Scheunenfest mit viel Musik gefeiert, das nicht nur den zahlreichen Gästen Freude gemacht hat. Denn der Erlös des Festes kommt dem Stationären Hospiz St. Thomas in Dernbach zugute.

Spendenscheck nach dem Scheunenfest. Foto: privat.

Freirachdorf. 3700 Euro sind während des Abends zusammengekommen, und da die Kirchengemeinde den Betrag um 300 Euro nach oben aufrundete, fließen nun stolze 4000 Euro in das Hospiz, das voraussichtlich im Spätherbst eröffnet wird. Das Fest in der Scheune der Familie Nickel war aber nicht nur in finanzieller Hinsicht ein Erfolg: „Der Raum platzte aus allen Nähten“, erinnert sich Rosi Nickel an den schönen Abend, den der niederländische Gospelchor „The New City Voices“ und die Irish-Folk-Band „Four Leaves“ musikalisch gestalteten – und der keine Eintagsfliege bleiben soll. Denn auch nächstes Jahr will die Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach wieder ein Scheunenfest für den guten Zweck auf die Beine stellen. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Neues Bundesprogramm für Mehrgenerationenhäuser

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet am 1. Januar 2017 ein neues Bundesprogramm ...

Marco Herbert neuer Dirigent in Nentershausen

Wenn am Sonntag, 6. März, die Sänger des Männergesangvereins „Eintracht“ um 16 Uhr auf die große Bühne ...

Gelungene NABU-Veranstaltung rund um die Honigbiene

Im NABU-Naturschutzzentrum Westerwald in Holler fand am 23. Februar eine Filmvorführung zum Thema „Die ...

Lesung mit Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, einer der bekanntesten Islam-Kritiker Deutschlands, hat mit seinem neuen Buch „Mohamed ...

Chor Psallite in Höhn

Die evangelische Kirchengemeinde in Höhn lädt am Samstag, den 12. März, um 18 Uhr, herzlich zu einem ...

Evangelische Kita Selters spendete für Flüchtlingseinrichtung

250 Euro – das ist der Erlös des Weihnachtsbasars der Evangelischen Kindertagesstätte „Plumpaquatsch“ ...

Werbung