Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Lesung mit Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, einer der bekanntesten Islam-Kritiker Deutschlands, hat mit seinem neuen Buch „Mohamed - Eine Abrechnung“ bundesweit für Aufsehen gesorgt. Aus diesem Werk liest der Autor am Freitag, 18. März um 19.30 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus in Westerburg. Reservierung von Karten über den Vorverkauf wird empfohlen.

hamed Abdel-Samad. Foto: Peter Wollring.

Westerburg. Der 1972 in Gizeh (Ägypten) als Sohn eines Imams geborene Autor wirft in seinem Buch einen nüchternen Blick auf den Menschen Mohamed, sein Leben und das, was in seinem Namen geschah. Er porträtiert den Propheten Mohamed dabei als einen widersprüchlichen Prediger und fordert Muslime auf, die Lichtgestalt des Islam endlich als Mensch im historischen Kontext zu betrachten.

Von rechten Islamgegnern will sich Hamed Abdel-Samad nicht vereinnahmen lassen: „Ich trenne deutlich zwischen der Ideologie des Islam und Menschen“, sagt er. „Muslime sind vielfältig, ich plädiere dafür, dass Muslime nicht unter Generalverdacht gestellt werden.“

Hamed Abdel-Samad ist ein eloquenter Gelehrter, der mit wachen Augen und freundlicher Ausstrahlung seine Meinung ausspricht. Seine provokanten Thesen haben ihm eine Todes-Fatwa, einen religiös legitimierten Mordaufruf, eingetragen. Abdel-Samad lebt seitdem unter Polizeischutz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eintritt: 7 Euro. Vorverkauf im Gemeindebüro. Weitere Infos: Ev. Kirchengemeinde Westerburg, Telefon: 02663/8128 (Pfarrer. E. Brandt).

Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage ist die Reservierung von Eintrittskarten über den Vorverkauf dringend empfohlen!


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lesung mit Hamed Abdel-Samad

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Lesung in Hachenburg - Mathijs Deen: Der Taucher

Hachenburg. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung der Freyja ...

"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Freirachdorf spendete 4000 Euro an Dernbacher Hospiz

Freirachdorf. 3700 Euro sind während des Abends zusammengekommen, und da die Kirchengemeinde den Betrag um 300 Euro nach ...

Neues Bundesprogramm für Mehrgenerationenhäuser

Wirges. Bereits in diesem Jahr werden in einem Pilotprojekt mit bis zu zehn zusätzlichen Mehrgenerationenhäusern die Vorgaben ...

Marco Herbert neuer Dirigent in Nentershausen

Nentershausen. Günter Röth bereitet sich derzeit auf seine Doktorarbeit vor und musste aus diesem Grund einen seiner Chöre ...

Chor Psallite in Höhn

Höhn. Der Chor Psallite wurde vor mehr als zwanzig Jahren als Projektchor von Jugendlichen anlässlich einer Firmung gegründet. ...

Evangelische Kita Selters spendete für Flüchtlingseinrichtung

Herschbach. Im Kinderraum der Einrichtung übergaben die „Plumpaquatsch“-Vertreterinnen Roswitha Pies und Nicole Salamon sowie ...

Betrunkener Autofahrer wurde erwischt

Streithausen. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 0,64 Promille. Dem Autofahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugführer ...

Werbung