Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Evangelische Kita Selters spendete für Flüchtlingseinrichtung

250 Euro – das ist der Erlös des Weihnachtsbasars der Evangelischen Kindertagesstätte „Plumpaquatsch“ Selters. Eine schöne Summe, die die Kita nun an die DRK-Flüchtlingsunterkunft in Herschbach gespendet hat. Dort leben derzeit etwa 25 Kinder.

Spendenübergabe der Ev. Kita Selters. Foto: privat.

Herschbach. Im Kinderraum der Einrichtung übergaben die „Plumpaquatsch“-Vertreterinnen Roswitha Pies und Nicole Salamon sowie die Kindergartenkinder Aaliyah und Richard (beide fünf Jahre alt) den Scheck an den DRK-Geschäftsführer Olaf Reineck und die Leiterin der Sozialen Betreuung, Samira Mustafa. Sie kündigten an, den Flüchtlingen mit der Spende etwas Gutes tun zu wollen. Das Geld sammelte die Kita durch den Verkauf von allerlei weihnachtlichen Leckereien und selbstgebastelten Geschenken, mit denen sich die Kinder besonders viel Mühe gaben.

Die Herschbacher Flüchtlingseinrichtung beherbergt zurzeit rund 100 Menschen, darunter sind etwa 25 Kinder. Die meisten Bewohner stammen aus Syrien. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Chor Psallite in Höhn

Die evangelische Kirchengemeinde in Höhn lädt am Samstag, den 12. März, um 18 Uhr, herzlich zu einem ...

Kirchengemeinde Freirachdorf spendete 4000 Euro an Dernbacher Hospiz

Schon im vergangenen Herbst hat die Evangelische Kirchengemeinde Freirachdorf (die heute Willkommensgemeinde ...

Marco Herbert neuer Dirigent in Nentershausen

Wenn am Sonntag, 6. März, die Sänger des Männergesangvereins „Eintracht“ um 16 Uhr auf die große Bühne ...

Breitband im Westerwald

Im Westerwaldkreis geht die Post ab. Superschnelles Internet mit 300 Megabit pro Sekunde (MBit/s) sind ...

Krippe in Selters hat noch freie Plätze

Seit einem Monat betreut die Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters Kinder unter zwei Jahren. Krabbelkäfer ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nach Fusion erfolgreich gestartet

Eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg in 2015 präsentierte das ...

Werbung