Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Aquarelle malen mit Künstler Martin Lutz

Das Forum Selters veranstaltet einen Aquarell-Workshop mit Martin Lutz am 12. und 13. März im Stadthaus Selters. Martin Lutz ist freischaffender Künstler und Autor des Bestseller-Buches „Meisterschule Aquarellmalerei“.

Martin Lutz bei der Besprechung eines Bildes während eines Workshops. Foto: privat.

Selters. Im Workshop demonstriert der Künstler bestimmte Aquarelltechniken, dabei schauen ihm die Teilnehmer zunächst über die Schulter. In eigenen Bildern versuchen die Kursteilnehmer diese Maltechniken umzusetzen. Ihre Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.

Beim Workshop arbeitet jeder auf seinem Niveau. Daher können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen. Sigrid Wilbois hat den Kurs fürs Forum Selters organisiert. Sie macht Mut sich anzumelden, auch wenn man später Anfängerarbeiten nicht mit denen von Profis vergleichen könne. „Wir sind alle da, um Fehler machen zu können.“, sagt Wilbois, die selbst bereits Kurse von Lutz besucht hatte.

Martin Lutz lebt und arbeitet in Haßloch in der Pfalz. Er ist ausgebildeter Kunsterzieher und arbeitet seit 1995 als freischaffender Künstler und Autor mit Ausstellungen in Europa, USA und Australien. Lutz ist Gewinner zahlreicher Kunstpreise im In- und Ausland.



Die Kosten für den Workshop betragen 200 Euro pro Teilnehmer. Es können maximal zehn Hobbymaler teilnehmen. Gemalt wird Samstag und Sonntag jeweils von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. In einer Mittagspause besteht die Möglichkeit für einen Restaurantbesuch. Das Stadthaus befindet sich in Selters in der Rheinstraße 22. Die Internetseite www.lutz-aquarelle.de verschafft Einblicke in die Kunst von Martin Lutz. Anmeldungen und Infos gibt es unter der Email-Adresse: sigrid.wilbois@gmx.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Weitere Artikel


Flagge zeigen für Tibet

Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am 10. März, dem 57. Jahrestag des ...

Das hätte der Hachenburger „Eierlies“ bestimmt gefallen

Die Geschichtswerkstatt Hachenburg erinnerte an eine unvergessene Heimatdichterin, die sich dem Motto ...

Tore für krebskranke Kinder

Die Spielgemeinschaft Atzelgift /Nister richtet vom 11. März bis 13. März in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Musikalischer Frühschoppen in Wirges

Musikalischer Frühschoppen des CDU–Ortsverbandes Wirges am Sonntag, 20. März um 11 Uhr im Saal des Hotel ...

Förderverein für Evangelisches Familienzentrum Hachenburg

Für das Evangelische Familienzentrum Hachenburg ist ein Förderverein gegründet worden, um die Angebote ...

Pflegereformen bringen spürbare Verbesserungen

Zwanzig Jahre nach Einführung erfährt die Pflegeversicherung derzeit durch verschiedene Gesetzesänderungen ...

Werbung