Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Lesung mit Frauke Scheunemann

Mit Herz und Verstand schreibt die Hamburger Autorin Frauke Scheunemann ihre witzig-spitzigen Romane. Mit Herz und Verstand tritt sie auch bei ihren Autorenlesungen auf. So wird sie am Freitag, den 4. März, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Montabaur ihre Familienkomödie „Ziemlich unverbesserlich“ vorstellen.

Frauke Scheunemann liest in der Stadtbibliothek Montabaur. Foto: Melanie Dreysse.

Montabaur. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die verwitwete Anwältin Nikola Petersen, die täglich den Balance-Akt zwischen Beruf und ihren zwei Kindern meistern muss und dabei auf die tatkräftigte Hilfe ihrer Schwiegermutter Gisela zählt. Nikola würde gerne mal wieder einen Mann kennenlernen, doch es fehlen ihr Zeit und Gelegenheit. Und dann zieht nebenan der smarte Italiener Tiziano ein und wirbelt ihren beschaulichen Alltag durcheinander. Ebenso turbulent und leicht wie die Geschichte ist auch die Sprache von Frauke Scheunemann, so dass einem unbeschwerten Abend in der Stadtbibliothek nichts im Wege steht – Lachen und ein Aperitif inbegriffen.

Veranstalter sind die Stadtbibliothek Montabaur und die Buchhandlung Reuffel. Tickets gibt es im Vorverkauf bei den Veranstaltern für 8 Euro (inklusive Aperitif). Kontakt: Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181, E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Was haben wir nun – Deutsch oder Geschichte?

Ganz einfach: die Griechen! Das war die Antwort, welche die Klasse 6b des privaten Ganztagsgymnasiums ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Tradition verbindet: der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus lässt über 2500 Jahre Bergbaugeschichte erlebbar ...

Pflegereformen bringen spürbare Verbesserungen

Zwanzig Jahre nach Einführung erfährt die Pflegeversicherung derzeit durch verschiedene Gesetzesänderungen ...

Team Flüchtlingshilfe erweitert

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat das Team Flüchtlingshilfe aufgestockt und die Aufgaben neu aufgeteilt. ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für ...

„Der Elch im Wohnzimmer“ feierte großen Erfolg

Die Geschichte über den Elch im Wohnzimmer, über den niemand redet und mit dem die ganze Familie zähneknirschend ...

Werbung