Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau den zweiten Platz bei der Hallenrheinlandmeisterschaft in Zell an der Mosel.

Fotos: privat

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den Hallenkreismeistertitel sicherten, wurde ein Bus bestellt, der die Spielerinnen, Eltern, Omas, Opas und Fans zur Endrunde der Hallenrheinlandmeisterschaft nach Zell bringen sollte.

Am Sonntagmorgen, den 21. Februar um 9Uhr setzte sich der Tross in Richtung Zell an der Mosel in Bewegung. Schon auf der zweistündigen Fahrt war die Nervosität der Mädels zu spüren. Leider fehlten im Bus die durch Krankheit kurzfristig ausgefalle Mannschaftskapitänin Finja Fettelschoß, Stürmerin Zuzanna Czyz und Amelie Kühnel.

Im Eröffnungsspiel konnte das Team um Frank Muscheid gegen den Angstgegner aus Rübenach mit einem torlosen Unentschieden ins Turnier starten. Das zweite Gruppenspiel konnten die Mädels gegen Kelberg mit 3:0 gewinnen und im dritten und letzten Vorrundenspiel schlug man die JSG Strimmig mit 4:0

Nun standen sich im ersten Halbfinale die Mannschaften von Freirachdorf/Wienau und der MSG Mehren gegenüber. In diesem Spiel konnten die Mädels eine Topleistung abrufen und mit 3:0 als Sieger vom Platz gehen. Jetzt war der Tag fast perfekt. Die Mädels hatten es geschafft, sie standen im Finale um die Hallenrheinlandmeisterschaft.



Um 16:10 Uhr war soweit, das Finale Freirachdorf gegen Alzheim wurde angepfiffen. Nach zwölf Minuten und einigen Torchancen und einem Lattentreffer der SG Freirachdorf-Wienau endete das Spiel nach regulärer Spielzeit 0:0. Nun musste ein Sechs-Meter-Schießen zur Entscheidung her. Nach jeweils fünf Schützen stand der Sieger fest. Leider verloren die Mädels um Frank Muscheid das Elfmeterschießen und es herrschte eine große Enttäuschung.

Wenn man nach einem langen Turnier ohne Gegentreffer im Sechs-Meter-Schießen verliert, ist dies immer eine sehr undankbare Sache. Es dauerte einige Zeit bis die Mädels die Niederlage verdaut hatten, dann konnten sie dennoch den Vize-Rheinlandmeistertitel bejubeln.

Für die SG Freirachdorf Wienau spielten
: Marie Müller (im Tor), Anna Komorek, Finja Dasbach, Amelie Prié, Angalie Steinbach, Sophie Klein, Talea Sahm, Lara Joy Wolfkeil, und Nina Gebauer. Trainer Frank Muscheid


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

2 Kommentare

Gruß und Glückwunsch an die Mädels ihr habt ein tolles Tunier gespielt ! 6 Meterschiessen ist immer Glückssache ! Die MSG Alzheim/ Mayen wünscht Euch alles Gute!!
#2 von Mario Langenbahn, am 24.02.2016 um 09:54 Uhr
Spannender kann Fussball nicht sein!Eine tolle Leistung der Maedchen und des Trainers , auf die sie zu Recht stolz sein koennen.
#1 von Bianca Gebauer, am 23.02.2016 um 20:17 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Die EGDL sagt "Dankeschön und auf Wiedersehen" - Rückzug aus der Oberliga Nord

Limburg. Am 8. Juli 2020 ereilte die Verantwortlichen dann die freudige Nachricht, dass die Rockets in die Oberliga Nord ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Taekwondo Axel Müller triumphiert bei Deutschen Meisterschaften

Nistertal. In der Gesamtwertung landete Taekwondo Axel Müller e. V. auf Rang vier, nur denkbar knapp hinter dem Drittplatzierten, ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

SG WGW unterstützt Coast Kids Foundation in Ghana

Willmenrod. Uwe Wallbrecher, Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, übergab zwei Sätze Seniorentrikots, ein Satz Jugendtrikots ...

Sportlerehrung in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der 14-jährige Kartsportler Linus R. Helwig aus Nistertal wurde an diesem Abend von Michael Wiedemann, Armin ...

Weitere Artikel


Vizekanzler Gabriel besucht Firma Schütz Selters

Selters. Der Firmenchef Udo Schütz begrüßte den prominenten Gast aus Berlin ganz locker und unaufgeregt. Schütz führte die ...

„Der Elch im Wohnzimmer“ feierte großen Erfolg

Hachenburg. „Stell dir vor, bei euch stünde ein ausgewachsener Elch im Wohnzimmer. Das Tierchen riecht recht streng, beansprucht ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

Koblenz. Hierzu überreichte ihr Bernd Hölzgen, Technischer Geschäftsführer des LBM, das Ernennungsschreiben der rheinland-pfälzischen ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Dierdorf. In dem Stück der Theater AG geht es um sieben Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie finden sich ...

Kinderuni im Dreierpack

Siegen. Das Wintersemester an der Universität Siegen endet, die neue Staffel der Kinderuni startet. An drei Tagen im März ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Bad Marienberg. „Sowohl Horst Knautz, als auch Werner Normann sind durch ihren unternehmerischen Weitblick in ihren fast ...

Werbung