Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind die Anderen“ ein. Die Premiere der Komödie ist am 26. Februar um 20 Uhr im Martin-Butzer Saal. Weitere Aufführungen am 27. und 28. Februar.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. In dem Stück der Theater AG geht es um sieben Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie finden sich in einem Raum wieder, der geheimnisvollerweise voller gefalteter Papierschiffchen ist. Im Lauf der Zeit stellen sie in Rückblenden fest, dass sie alle aus verschiedenen Gründen verstorben sind, und sich wohl nun im "Jenseits" befinden müssen. Die Antwort auf die Frage, was oder wo dieser Ort ist, beantwortet jede Figur auf ihre eigene Art und Weise…

Dazu gibt es sieben Dämonen, die jeweils eine der sieben Todsünden verkörpern. Sie haben eine tierische Freude daran, die Menschen immer weiter in ihr Verderben zu führen, indem sie sie nacheinander diese sieben Sünden begehen lassen. Es stellt sich zudem heraus, dass der Chef der Dämonen, der Teufel höchstpersönlich für den Tod der sieben Personen verantwortlich ist…



Es ist ein Teufelskreis! Sie haben ihn schon oft durchlebt, und jedes Mal begehen sie die sieben Todsünden und bleiben deshalb gefangen. Das Stück ist inspiriert von Jean Paul Sartres "Geschlossener Gesellschaft". Es ist ideal für große Schultheatergruppen, die Lust auf ein sehr humorvolles, manchmal nachdenkliches und immer mit vielen Papierschiffchen gefülltes Stück haben.

Termine:

Freitag, den 26. Februar, 20 Uhr
Samstag, den 27. Februar, 17:30 Uhr
Sonntag, den28. Februar, 17:30 Uhr
Im Martin–Butzer–Saal, Gymnasialstraße, 56269 Dierdorf
Abendkasse drei/fünf Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau ...

Vizekanzler Gabriel besucht Firma Schütz Selters

Der Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte auf Einladung der beiden Westerwälder ...

„Der Elch im Wohnzimmer“ feierte großen Erfolg

Die Geschichte über den Elch im Wohnzimmer, über den niemand redet und mit dem die ganze Familie zähneknirschend ...

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Am Freitag, den 26. Februar gibt Marcus Schinkel zusammen mit seinem Trio und musikalischen Gästen ein ...

Werbung