Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind die Anderen“ ein. Die Premiere der Komödie ist am 26. Februar um 20 Uhr im Martin-Butzer Saal. Weitere Aufführungen am 27. und 28. Februar.

Foto: Veranstalter

Dierdorf. In dem Stück der Theater AG geht es um sieben Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie finden sich in einem Raum wieder, der geheimnisvollerweise voller gefalteter Papierschiffchen ist. Im Lauf der Zeit stellen sie in Rückblenden fest, dass sie alle aus verschiedenen Gründen verstorben sind, und sich wohl nun im "Jenseits" befinden müssen. Die Antwort auf die Frage, was oder wo dieser Ort ist, beantwortet jede Figur auf ihre eigene Art und Weise…

Dazu gibt es sieben Dämonen, die jeweils eine der sieben Todsünden verkörpern. Sie haben eine tierische Freude daran, die Menschen immer weiter in ihr Verderben zu führen, indem sie sie nacheinander diese sieben Sünden begehen lassen. Es stellt sich zudem heraus, dass der Chef der Dämonen, der Teufel höchstpersönlich für den Tod der sieben Personen verantwortlich ist…



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es ist ein Teufelskreis! Sie haben ihn schon oft durchlebt, und jedes Mal begehen sie die sieben Todsünden und bleiben deshalb gefangen. Das Stück ist inspiriert von Jean Paul Sartres "Geschlossener Gesellschaft". Es ist ideal für große Schultheatergruppen, die Lust auf ein sehr humorvolles, manchmal nachdenkliches und immer mit vielen Papierschiffchen gefülltes Stück haben.

Termine:

Freitag, den 26. Februar, 20 Uhr
Samstag, den 27. Februar, 17:30 Uhr
Sonntag, den28. Februar, 17:30 Uhr
Im Martin–Butzer–Saal, Gymnasialstraße, 56269 Dierdorf
Abendkasse drei/fünf Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


"Rock am Turm": Rock und "Dicke-Backen-Musik" in Hartenfels begeisterte Jung und Alt

Hartenfals. Aber auf Festivalgelände rund um den "Schmandippen", so heißt der 28 Meter hohe Turm auf dem Burgberg, wird nicht ...

Hier sind Sie richtig: Annonce führt zu turbulenter Verwechslung

Rothenbach. Der Vorhang zur Komödie von Marc Camoletti "Hier sind Sie richtig!" öffnete sich und der Zuschauer befand sich ...

2. Westerwälder Chor-Fest im Stöffel-Park am 17. Juni

Enspel. Voller Vorfreude, aber auch unter Anspannung und in aller Offenheit, konnten wichtige Einzelheiten zu diesem großen ...

Klepper-Singspiel in Wallmerod aufgeführt

Wallmerod. Klepper hält an der bleibenden Erwählung der Juden und der Bundestreue Gottes trotz rassistischer Verfolgung fest, ...

Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat": Treffpunkt Kannofen mit dem "Moondance Duo"

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Puderbach. Der "Star" des Abends, der Schriftsteller Jörg Bong, hat sich wegen Erkrankung zur Lesung am heutigen Dienstag, ...

Weitere Artikel


Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Dierdorf/Freirachdorf. Nachdem die Mädels um Trainer Frank Muscheid sich letzte Woche in der Halle in Dierdorf souverän den ...

Vizekanzler Gabriel besucht Firma Schütz Selters

Selters. Der Firmenchef Udo Schütz begrüßte den prominenten Gast aus Berlin ganz locker und unaufgeregt. Schütz führte die ...

„Der Elch im Wohnzimmer“ feierte großen Erfolg

Hachenburg. „Stell dir vor, bei euch stünde ein ausgewachsener Elch im Wohnzimmer. Das Tierchen riecht recht streng, beansprucht ...

Kinderuni im Dreierpack

Siegen. Das Wintersemester an der Universität Siegen endet, die neue Staffel der Kinderuni startet. An drei Tagen im März ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Bad Marienberg. „Sowohl Horst Knautz, als auch Werner Normann sind durch ihren unternehmerischen Weitblick in ihren fast ...

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Nistertal. Dem Konzert geht ein Schulworkshop in der Realschule Bad Marineberg voraus, ein gemeinsames Präsentationskonzert ...

Werbung