Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Andreas Görg und Michael Bug dankte der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen, in einer Feierstunde im Kreise weiterer Führungskräfte und Kollegen beiden für ihr besonderes Engagement und würdigte deren große Verdienste für die Sparkasse.

v.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstand), Werner Normann, Horst Knautz, Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender), Michael Bug (Vorstand). Foto: privat.

Bad Marienberg. „Sowohl Horst Knautz, als auch Werner Normann sind durch ihren unternehmerischen Weitblick in ihren fast 50 Beschäftigungsjahren zu Institutionen der Sparkasse geworden“, so Dr. Reingen in seiner Laudatio.

Horst Knautz startete am 1. April 1966 seinen beruflichen Werdegang in der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen und war dort in verschiedenen Geschäftsstellen in verantwortungsvollen Positionen tätig. Unter anderem als Leiter der Geschäftsstelle Betzdorf, als Gebietsdirektor des Teilmarktes Betzdorf und als Leiter des Vermögensmanagements. Diese Position behielt er nach der Fusion auch in der Sparkasse Westerwald-Sieg bei.

Werner Normann begann seinen beruflichen Werdegang am 1. April 1968 in der damaligen Sparkasse Unterwesterwald, später Kreissparkasse Westerwald. Im Jahr 1976 wechselte er in die Kreditberatung und wurde 1990 Leiter der Firmenkundenbetreuung am Standort Montabaur. In dieser Funktion wurde er als kompetenter Gesprächspartner von den Firmenkunden der Sparkasse sehr geschätzt.



Horst Knautz und Werner Normann waren über viele Jahre als stellvertretende Vorstandsmitglieder der Kreissparkasse Altenkirchen und der Kreissparkasse Westerwald tätig. Dabei haben sie mit umfangreichem Fachwissen und ihrer Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach all den Jahren, mit einem hohen Maß an Verantwortung, haben beide nun mehr Zeit für sich, ihre Familien, ihre Hobbies und vielleicht auch für neue Herausforderungen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau ...

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Am Freitag, den 26. Februar gibt Marcus Schinkel zusammen mit seinem Trio und musikalischen Gästen ein ...

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Sechs spannende Computer- und Robotik-Workshops für Kinder und Jugendliche der Jugendpflege in Selters: ...

Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Werbung