Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Am Freitag, den 26. Februar gibt Marcus Schinkel zusammen mit seinem Trio und musikalischen Gästen ein CD Release-Konzert im Bürgerhaus Nistertal mit dem Programm „Crossover Beethoven“. Eine harmonische Verbindung von Jazz und Beethoven ist das Markenzeichen der Musiker.

Foto: Veranstalter

Nistertal. Dem Konzert geht ein Schulworkshop in der Realschule Bad Marineberg voraus, ein gemeinsames Präsentationskonzert findet am Mittag des selben Tages statt. Schüler und Schülerinnen lernen hier Beethoven von seiner rockigen und jazzigen Seite kennen.

Dass Bonn Beethovenstadt ist, hat sich inzwischen vielfach herumgesprochen. Daneben mausert sich die ehemalige Bundeshauptstadt mit den Jazz-Echopreisträgern Till Brönner und Nils Wülker auch immer mehr zur Brutstätte des hochkarätigen deutschen Jazz. Was liegt also näher, als Beethoven und Jazz miteinander in Verbindung zu bringen. Das tut der Bonner Pianist Marcus Schinkel und sein Trio, deren neue CD “Crossover Beethoven“ frisch auf dem deutschen Musikmarkt erscheint. Dabei dient Beethoven nur als Ausgangspunkt für die Höhenflüge des Trios, das berühmte Motiv der 5.“Schicksalssymphonie“ wird bei “Going On The 5th“ filigran in eine 5-Ton-Figur eingearbeitet, bei “Der Wuth Über Den Verlorenen Euro“ werden die Leitakkorde harmonisch in die Jetztzeit katapultiert und mit spannenden Rhythmen garniert. „Tradition ist nicht die Aufbewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!“


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Sechs spannende Computer- und Robotik-Workshops für Kinder und Jugendliche der Jugendpflege in Selters: ...

Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende ...

Werbung