Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Abenteuer auf dem Fahrrad

Tobias Klein und Daniela Schmidt begeisterten im Stadthaus Selters mit Bildern und Schilderungen ihrer abenteuerlichen Fahrrad-Reise durch drei Kontinente. Herzliche und gastfreundliche Menschen trafen die beiden vor allem da, wo man sie weniger erwartet hätte.

Die Fahrrad-Reise durch drei Kontinente begeisterte die Besucher im vollbesetzten Stadthaus Selters. Foto: Eurasika.

Selters. Eineinhalb Jahre waren sie mit dem Fahrrad unterwegs von Europa nach Asien bis zum indischen Ozean, von dort mit dem Flugzeug nach Afrika und über Marokko und Spanien wieder nach Meudt in den Westerwald.

„Wir haben so manches Vorurteil revidieren müssen“, sagt Daniela Schmidt und schilderte die unbefangene und gastfreundliche Aufnahme durch die Menschen vor allem im Iran. „Wir haben einen Iran kennen gelernt, den man in den europäischen Medien nicht wiederfindet“.

Abenteuerlich war ihre Reise. Zeitbeschränkte Visa zwangen sie das Fahrtempo zu erhöhen, die fremden Schriftzeichen auf den Schildern halfen nicht mehr weiter, eine Schlammlawine in Aserbaidschan verzögerte das Weiterfahren und sie gerieten in Usbekistan in einen Sandsturm. Die Hände froren bei den Abfahrten der über 4000 Meter hohen Pässe, die Hitze war fast unerträglich in Turkmenistan und in Uganda. In Pakistan wurden sie Tag und Nacht von Polizisten eskortiert und in Uganda stand der Elefantenbulle, vor dem sie gewarnt wurden, plötzlich vor dem Zelt.



Und immer wieder ging es im Vortrag um die Menschen, die in Georgien einen ganzen Tag lang das Fahrrad repariert hatten und keinen Lohn wollten, die sie mit Essen, Trinken und Schlafmöglichkeiten versorgten. Mit Englisch, etwas Schulfranzösich und einem VHS-Kurs in Russisch konnten die beiden sich meist verständigen.

Begeistert hörten die Zuschauer im voll besetzten Stadthaus den Erzählungen zu von Städten an der alten Seidenstraße, den gewaltigen Gebirgen, den abenteuerlichen Straßen, seltenen Tieren und den vielen Kulturveränderungen auf ihren 21.297 Kilometern durch 36 Länder auf drei Kontinenten innerhalb von 577 Tagen. Heute leben Tobias Klein und Daniela Schmidt in Berlin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Kunst und Begegnung: Vernissage "Flora & Fauna" begeistert im Seniorenzentrum Selters

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters fand eine Vernissage statt. Die Ausstellung "Flora & Fauna" ...

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich ...

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. ...

Weitere Artikel


Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende ...

Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Sechs spannende Computer- und Robotik-Workshops für Kinder und Jugendliche der Jugendpflege in Selters: ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und die Kurzfilm-AG des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ...

Ehrenamt: „SeniorTRAINER“ werden gebraucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben sind sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Feuerwehreinsatz im Zentrum von Hachenburg

Verdächtiger Qualm aus einem Wohn- und Geschäftshaus löste einen Alarm aus, bei dem die Freiwilligen ...

Werbung