Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und die Kurzfilm-AG des Konrad-Adenauer-Gymnasiums laden zur vierten langen Filmnacht ins Alte Kino in Westerburg ein. Am Samstag, den 12. März um 19:30 Uhr, zeigen die Veranstalter die französische Filmkomödie aus dem Jahr 2014 „Monsieur Claude und seine Töchter“.

Westerburg. Der Inhalt: Claude und Marie Verneuil sind Eltern von vier erwachsenen Töchtern. Zu ihrem Leidwesen heiraten die drei älteren Töchter keine katholischen Franzosen, sondern einen erfolglosen jüdischen Geschäftsmann, einen algerischstämmigen muslimischen Rechtsanwalt und einen chinesischstämmigen Banker. Die letzte Hoffnung auf den wunschgemäßen Schwiegersohn ruht nun auf der jüngsten Tochter Laure. Sie eröffnet schließlich ihren erleichterten Eltern, dass sie beabsichtigt, einen katholischen Schauspieler namens Charles zu heiraten. Das Entsetzen ist allerdings groß, als sich der zukünftige Schwiegersohn als Schwarzer von der Elfenbeinküste entpuppt. Im Eintrittspreis von 7 Euro ist eine Ziegenkäse- und Weinverkostung von „Die Kleine Fromagerie“ aus Oberrod enthalten. Die Filmvorführung findet in Kooperation mit der Compart-Media GmbH statt.



Am Tag zuvor, am Freitag, den 11. März, wird um 19:30 Uhr erstmalig eine Kurzfilmnacht gezeigt, die von den Schülern der Kurzfilm-Arbeitsgemeinschaft des Konrad-Adenauer-Gymnasiums zusammengestellt wird. Der Eintritt beträgt hier 5 Euro, für Schüler 3 Euro.

Am Sonntag, den 13. März, ist wieder ein Kinderfilm für die kleinen Kinofans im Programm. Um 15 Uhr sorgen Manni, das Mammut, Diego, der Säbelzahntiger und Sid, das Faultier in dem Animationsfilm „Ice Age“ von 2002 für Unterhaltung. Der Eintritt für den Kinderfilm beträgt 3 Euro.


Zu finden ist das Alte Kino Westerburg, Burg- Lichtspiele, in der Adolfstraße 17, 56457 Westerburg. Weitere Infos gibt es bei Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth, Telefon: 02663-968223. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Abenteuer auf dem Fahrrad

Tobias Klein und Daniela Schmidt begeisterten im Stadthaus Selters mit Bildern und Schilderungen ihrer ...

Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende ...

Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Ehrenamt: „SeniorTRAINER“ werden gebraucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben sind sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Feuerwehreinsatz im Zentrum von Hachenburg

Verdächtiger Qualm aus einem Wohn- und Geschäftshaus löste einen Alarm aus, bei dem die Freiwilligen ...

Weniger Polizei und wachsende Kriminalität bereiten Probleme

Ist die Polizei der Prügelknabe für politische Fehleinschätzungen? Ein jüngstes Beispiel in Hachenburg ...

Werbung